AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial für einen Splashscreen in Android?

Ein Thema von ChristianG · begonnen am 19. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2014
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Tutorial für einen Splashscreen in Android?

  Alt 19. Aug 2014, 17:29
Das Grundprinzip zu dem was du vorhast kann ich ja mal erläutern:

Du hast da irgendwelche Jobs, die im Hintergrund laufen sollen, weil die eben ein wenig länger dauern.
Diese Jobs übergibt man einer Instanz (nennen wir die mal BackgroundWorker). Immer wenn der BackgroudWorker etwas in der Warteschlange hat, dann benachrichtigt der die MainForm, dass es jetzt etwas länger dauert. Die MainForm, schaltet jetzt das Warte-Anzeige ein.

Hat der BackgroundWorker seine Warteschlange abgearbeitet, dann benachrichtigt der wieder die MainForm, dass jetzt alles erledigt ist, und selbige zeigt nun wieder die normale Anwendungssicht.

Damit die Warteschlange auch leer wird übergibt der BackgroundWorker jeden Job an einen WorkerThread in dessen Kontext dann der Job ausgeführt wird.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz