AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

Ein Thema von delphifan2004 · begonnen am 19. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2019
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 13:03
Referential Contraints und einiges andere kannst Du über das Information Schema auslesen. Leider kochen hier die Anbieter trotz Standardisierung gern ihr eigenes Süppchen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Information_schema
http://www.sqlusa.com/bestpractices/..._schema_views/

Die verschiedenen Anbieter haben natürlich auch ihre eigenen Dictionaries, die ggF. mehr bieten oder z.B. schneller antworten.

In meiner Lieblings-IDE zu meiner Lieblings DB bekomme ich FK Felder automatisch als Lookup angezeigt, wenn ich auf die bloße Tabelle zugreife und im Edit Mode bin.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 15:16
In meiner Lieblings-IDE zu meiner Lieblings DB bekomme ich FK Felder automatisch als Lookup angezeigt, wenn ich auf die bloße Tabelle zugreife und im Edit Mode bin.
Das klingt ja fast nach Access
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 21:33
In meiner Lieblings-IDE zu meiner Lieblings DB bekomme ich FK Felder automatisch als Lookup angezeigt, wenn ich auf die bloße Tabelle zugreife und im Edit Mode bin.
Das klingt ja fast nach Access
Wir haben mal tolle Sachen mit access gemacht, aber das ist lange her, das war access 97. Hatte ich aber fast nichts mit zu tun.

Meine Lieblingsdb ist Oracle.

Wir verwenden übrigens auch dynamisch erstellte Formulare. Das ist vor allem kostengünstig und ermöglicht eine sehr hohe Umsetzungsgeschwindigkeit. Schön ist ein anderes Thema. Aber das kann der Kunde sich ja aussuchen.
Lookups erstellen wir dabei allerdings nicht anhand von FK Constraints automatisch, sondern gezielt deklarativ, so wie sie benötigt werden.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 15:23
Woher kommen die Beschriftungen der Controls? Wie wird mit dem zur Verfügung stehenden Platz umgegangen (Mehrspaltigkeit?)? Wie legst Du die Reihenfolge der Felder fest? Wir setzen begrenzt das TwwRecordViewPanel von Woll2Woll ein, das wohl das gleiche tut aber wirklich schön wird das nicht.
Ich bin kein Freund von automatisch erstellten Formularen aufgrund einer DB-Struktur. Dann doch lieber von Hand "liebevoll" zusamengeklickert. Aber als Projekt an sich, ist das sicherlich ne schöne Sache.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz