AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

Ein Thema von delphifan2004 · begonnen am 19. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2019
Antwort Antwort
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
278 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 12:10
@MKinzler:

Danke für das Verschieben in eine passendere Rubrik. Ich war mir nicht sicher, wohin ich den Beitrag schreiben sollte. Und nun kann ich auch neuere Versionen als Anhänge in meinem Beitrag speichern.

@Dejan Vu:
Danke auch Dir für Deine Anregungen!
Mit Foreighn Keys habe ich mich in diesem Zusammenhang noch gar nicht beschäftigt. Woran erkennt man ein Schlüsselfeld überhaupt in der Datenbank?

Ok, mit einer externen Konfigurationsdatei könnte ich das Problem vielleicht lösen, aber dann doch wohl nur spezifisch für meine konkrete Datenbankanwendung? Wenn aber das Schlüsselfeld als solches in der DB Datei codiert wäre...

Wenn ich eine Master Detail Beziehung im Objektinspektor herstelle, wähle ich in der Detailtabelle das Masterfeld/die Masterfelder aus. Wenn ich dann die Datensätze per DBGrid in der Mastertabelle anwähle, erhalte ich in der Detailtabelle die richtigen Datensätze, in denen der Inhalt des Masterfeldes/der Masterfelder mit dem Inhalt des gleichnamigen Feldes/der gleichnamigen Felder der Detailtabelle übereinstimmt. Aber woher weiß meine Mastertabelle dann von dieser Verknüpfung? Wo gibt es da Quellcodebeispiele. Ich sehe, der OI ist zwar bequem, aber hier kann ich eine Anregung in Quellcode, der so eine Master/Detail Beziehung realisiert, gut gebrauchen. Ich würde da die Eigenschaft Masterfields belegen, aber wie sieht das syntaktisch dann im Quelltext aus?

Im Objektinspektor habe ich ja dazu den Feldverbindungs-Designer. Der Quelltext zur Laufzeit dürfte anders aussehen, aber wie?

Dann aber habe ich immer noch keine Vorstellung, wie eine Eingabmaske da ein Schlüsselfeld erkennen soll. Geht doch dann nur für die Detailtabelle und dann auch nur mit enger Verzahnung mit der konkreten Anwendung anstatt sauberer Trennung Datenbank von Oberfläche?. Gibt es da Ansätze, die ich mir anschauen sollte/kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 12:58
Die Foreign-Keys bekommst Du entweder auch über deine Konfig-Datei heraus, oder Du fragst das RDBMS. Das gibt dir (jedenfalls die meisten) ausführliche Informationen über Tabellen, Felder, Beziehungen usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 13:03
Referential Contraints und einiges andere kannst Du über das Information Schema auslesen. Leider kochen hier die Anbieter trotz Standardisierung gern ihr eigenes Süppchen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Information_schema
http://www.sqlusa.com/bestpractices/..._schema_views/

Die verschiedenen Anbieter haben natürlich auch ihre eigenen Dictionaries, die ggF. mehr bieten oder z.B. schneller antworten.

In meiner Lieblings-IDE zu meiner Lieblings DB bekomme ich FK Felder automatisch als Lookup angezeigt, wenn ich auf die bloße Tabelle zugreife und im Edit Mode bin.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 15:16
In meiner Lieblings-IDE zu meiner Lieblings DB bekomme ich FK Felder automatisch als Lookup angezeigt, wenn ich auf die bloße Tabelle zugreife und im Edit Mode bin.
Das klingt ja fast nach Access
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 21:33
In meiner Lieblings-IDE zu meiner Lieblings DB bekomme ich FK Felder automatisch als Lookup angezeigt, wenn ich auf die bloße Tabelle zugreife und im Edit Mode bin.
Das klingt ja fast nach Access
Wir haben mal tolle Sachen mit access gemacht, aber das ist lange her, das war access 97. Hatte ich aber fast nichts mit zu tun.

Meine Lieblingsdb ist Oracle.

Wir verwenden übrigens auch dynamisch erstellte Formulare. Das ist vor allem kostengünstig und ermöglicht eine sehr hohe Umsetzungsgeschwindigkeit. Schön ist ein anderes Thema. Aber das kann der Kunde sich ja aussuchen.
Lookups erstellen wir dabei allerdings nicht anhand von FK Constraints automatisch, sondern gezielt deklarativ, so wie sie benötigt werden.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Projektvorschlag Automatische Datenbank Eingabemasken

  Alt 19. Aug 2014, 15:23
Woher kommen die Beschriftungen der Controls? Wie wird mit dem zur Verfügung stehenden Platz umgegangen (Mehrspaltigkeit?)? Wie legst Du die Reihenfolge der Felder fest? Wir setzen begrenzt das TwwRecordViewPanel von Woll2Woll ein, das wohl das gleiche tut aber wirklich schön wird das nicht.
Ich bin kein Freund von automatisch erstellten Formularen aufgrund einer DB-Struktur. Dann doch lieber von Hand "liebevoll" zusamengeklickert. Aber als Projekt an sich, ist das sicherlich ne schöne Sache.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz