AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows echtzeitfähig mit Delphi

Ein Thema von luisk · begonnen am 11. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2014
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Windows echtzeitfähig mit Delphi

  Alt 11. Aug 2014, 23:06
Generell ist das mit „Echtzeit“ so eine Sache. Es hängt ja nicht nur am Scheduling, sondern auch so Dinge wie Speicherverwaltung, evtl. Swapping, und propabilistische Algorithmen (z.B. Quicksort) muss man berücksichtigen. Die ganze Laufzeitbibliothek muss echtzeitfähig sein. Die Delphi-RTL ist auf sowas aber nicht ausgelegt, und auch OpenGL dürfte damit kaum vereinbar sein.

Ich habe keine Erfahrung mit Echtzeitsystemen, aber ich denke, die einzige sichere Lösung wäre, den Echtzeit-Teil von der Oberfläche komplett physisch zu trennen. Also einen dedizierten Rechner/Platine (?), der sich nur um die Ansteuerung der Maschine kümmert und mit einem abgespeckten Echtzeit-Kernel (oder gleich ohne Betriebssystem) läuft, und einen getrennten Rechner mit Windows, auf dem die Benutzeroberfläche läuft. Die beiden Rechner kommunizieren dann über eine serielle Schnittstelle o.ä..
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz