AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows echtzeitfähig mit Delphi

Ein Thema von luisk · begonnen am 11. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows echtzeitfähig mit Delphi

  Alt 11. Aug 2014, 20:52
Du wirst immer Pausen bekommen, selbst wenn man die Thread- und Process-Priority extrem hochschraubt und "versucht" überall die Prozesse an bestimmte Kerne zu binden. (sowas machen diese Echzeitspezialisten raktisch und der Aufwand dafür ist nicht grade sehr gering, wenn das durchgängig und vorallem zuverlässig funktionieren soll)

Es gibt ja immer mehr Prozesse als CPU-Kerne, womit Windows deinen Prozess vermutlich immer mal wieder aus der CPU rauswirft, um andere Threads bearbeiten zu können. Damit wird dein Thread also immer mal wieder kurz schlafengelegt. (Windows schaltet das durchschnittlich so etwa alle 15-50 Millisekunden um)

Und Timer kannst'e eh vergessen denn der liebt numal aktuell bei einer Auflösung von etwa 15-16 Millisekunden -> siehe die vielen Threads zu GetTickCount und sessen Auflösung.
Abgesehn von gewissen Multimediatimern, welche oft auch über Threads getriggert werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Aug 2014 um 20:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz