AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?

Ein Thema von arnof · begonnen am 10. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2014
 
Benutzerbild von danielmagin
danielmagin

Registriert seit: 6. Dez 2003
Ort: Frankfut am Main
54 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#13

AW: Mac OS X -> Ohne Delphi keine Funktion ?

  Alt 12. Aug 2014, 11:43
[QUOTE=arnof;1268283]
......

iOS und Android sollte/darf man keine Dateien in Programmverzeichnis legen, sondern ins Dokumentverzeichnis!
für iOS nur teilweise korrekt:

a:
ins Dokumenten Verzeichnis kommen die Dateien die auch mit iTunes oder iCloud mit in den Backup dürfen. jedoch gibt es eine Einschränkung. Bei einem Update z.B. durch den Appstore werden diese Dateien nicht ersetzt (auch wenn im update neuere sind) da diese existieren. Es sind Benutzer Dokumente

b:
ins temp Verzeichnis kommt alles was das iOS auch löschen könnte wenn es platz braucht. ach ja kein update durch itunes oder iCloud

c:
ins libraray kommen Dokumente die auch im backup mit drinn sind und durch einen update auch überschrieben werden (siehe a)
Daniel Magin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz