AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE [gelöst] XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[gelöst] XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen

Ein Thema von Kralle · begonnen am 10. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2014
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen

  Alt 10. Aug 2014, 15:05
Zitat:
oder die XML in ".\..\..\die.xml" suchen
klasse und wenn ich vergesse das vor dem Weitergeben aus dem Quellcode rauszunehmen gibt es wieder Probleme.
Unter Porjekt -> Optionen -> Build Ereignisse kannst du was hinterlegen. Da habe ich auch schon einige Dateien kopiert.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
DSP

Registriert seit: 10. Jul 2014
49 Beiträge
 
#2

AW: XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen

  Alt 10. Aug 2014, 15:08
Kannst da nicht einfach in einer Ini oder der Registry den Pfad auf die xml ablegen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen

  Alt 10. Aug 2014, 15:21
Moin,

Kannst da nicht einfach in einer Ini
klar und woher weiß die exe wo die Ini liegt? Das wäre das gleiche in grün.

oder der Registry den Pfad auf die xml ablegen?
Damit wäre das aber nur eine Windows-Lösung und was mache ich bei Android und iOS ??

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSP

Registriert seit: 10. Jul 2014
49 Beiträge
 
#4

AW: XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen

  Alt 10. Aug 2014, 16:28
Kannst da nicht einfach in einer Ini
klar und woher weiß die exe wo die Ini liegt? Das wäre das gleiche in grün.
Indem du die Einstellungsdatei in einen bekannten Verzeichnis (subverzeichnis) ablegst und du dann drauf zugreifst oder den Benutzer das auswählen lässt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#5

AW: XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen

  Alt 10. Aug 2014, 16:54
Moin,

Indem du die Einstellungsdatei in einen bekannten Verzeichnis (subverzeichnis) ablegst und du dann drauf zugreifst oder den Benutzer das auswählen lässt.
Ich möchte aber eigentlich keine INI-Datei haben. Exe und XML und fertig.

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSP

Registriert seit: 10. Jul 2014
49 Beiträge
 
#6

AW: XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen

  Alt 10. Aug 2014, 17:22
Moin,

Indem du die Einstellungsdatei in einen bekannten Verzeichnis (subverzeichnis) ablegst und du dann drauf zugreifst oder den Benutzer das auswählen lässt.
Ich möchte aber eigentlich keine INI-Datei haben. Exe und XML und fertig.

Gruß Heiko
Ob XML oder INI ist Jacke wie hose, kannst ja auch einen Ressourcestring mit dem Pfad einbinden. Im Endeffekt musst du halt später wissen wo deine Daten liegen... und um das ging's ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen

  Alt 11. Aug 2014, 07:42
Ob XML oder INI ist Jacke wie hose...
Aua, nein! Eine INI-Datei ist nur dazu gedacht, einige wenige Einstellungen zu speichern und eigentlich ein Relikt aus dem vorherigen Jahrtausend. Eine XML-Datei dagegen kann die Daten beliebig fein strukturiert speichern und eignet sich schon alleine deshalb eher für komplexe Konfigurationseinstellungen, Übersetzungen, Voreinstellungen etc. Das geht natürlich auch mit einer INI-Datei, aber 'Jacke wie Hose' ist das nicht. Eher wie Handkarre vs. LKW.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#8

AW: XE6: XML-Datei zur Verfügung stellen

  Alt 10. Aug 2014, 15:23
Moin,

[QUOTE=zeras;1268206]
Unter Porjekt -> Optionen -> Build Ereignisse kannst du was hinterlegen. Da habe ich auch schon einige Dateien kopiert.
Das schaue ich mir nachher oder Morgen mal genauer an. Muß meine Batch-Kenntnisse wahrscheinlich einwenig auffrischen (Kopieren mit überschreiben)

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz