AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schweren Ausnahmefehler finden

Ein Thema von gmc616 · begonnen am 8. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2014
Antwort Antwort
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Schweren Ausnahmefehler finden

  Alt 8. Aug 2014, 11:27
Hallo DP-Gemeinde.

Mein Programm stürzt beim Endanwender mit dieser Meldung ab:
Code:
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x06d007f) ist in der Anwendung an der Stelle 0x7c80bf93 aufgetreten.
Danke.

Wir kriege ich raus, an welcher Stelle im Code der Ausnahmefehler auftritt?
Ich habe versucht im CPU-Fenster an die angegebene Adresse zu springen, aber die IDE hüpft immer zur Adresse 0000000.

Was mache ich falsch bzw. wie macht man's richtig?

Danke und Grüße
gmc
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Schweren Ausnahmefehler finden

  Alt 8. Aug 2014, 13:00
Hallo,

madExcept könnte da recht hilfreich sein.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Schweren Ausnahmefehler finden

  Alt 8. Aug 2014, 14:25
Habe bereits EurekaLog mit ein kompiliert. Scheint wohl etwas ähnliches zu sein.
Aber der greift nicht.

Das CPU-Fenster im Delphi muß doch zu irgendwas nütze sein ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Schweren Ausnahmefehler finden

  Alt 8. Aug 2014, 16:11
.. kannst Du nicht eingrenzen, bei welcher Aktion der Fehler auftritt?
Beim: Öffnen, Beenden, User-Eingabe....

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: Schweren Ausnahmefehler finden

  Alt 8. Aug 2014, 17:54
Wenn du grob eingrenzen kannst, wo der Fehler auftritt, kannst du im Debugger durchsteppen und an der Stelle wo es abstürzt dann im nächsten Durchgang tiefer hineinsteppen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Schweren Ausnahmefehler finden

  Alt 9. Aug 2014, 00:07
Oder einfach mal in verdächtigen Routinen Log-Ausgaben einstreuen:
Delphi-Quellcode:
procedure Foo;
begin
  writeLn('Foo');

  ...

  writeLn('End Foo');
end;
Dann sieht man ja, wo er abbricht und kann weiter eingrenzen.

Ist zwar eine recht plumpe Vorgehensweise, aber nach meiner Erfahrung häufig das effektivste bei solchen Fehlern...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberbob
Cyberbob

Registriert seit: 24. Jan 2005
Ort: Karben
626 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#7

AW: Schweren Ausnahmefehler finden

  Alt 9. Aug 2014, 20:46
[...] beim Endanwender [...]
Bedeutet, bei dir Funktioniert das Programm? Was macht es denn? Datenbank, Hardwarezugriff? etc...
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz