AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode strings

Offene Frage von "p80286"
Ein Thema von eric_draven · begonnen am 8. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2014
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

AW: Unicode strings

  Alt 9. Aug 2014, 00:48
Als ich früher solche Fragen gestellt habe, lagen die Statements von diversen Delphi-Leuten
irgendwo zwischen "So etwas sollte man nicht machen" und grobem Unverständnis.
Das kannst Du gerne haben. Char/String ist im 8-Bit Bereich oft eine Frage der Interpretation, einzig 0..9,A..Z und a..z und das Blank sind überall (soweit ich weiß) gleich. Sonderzeichen und Umlaute sind mehr oder weniger frei verteilt, ganz zu schweigen von den TTY-Steuerzeichen. Wenn man schon mit Char/String arbeiten will/muß dann sollte man schon wissen, was die Umgebungsvariablen (Codepage, Zeichensatz, Font) sind. Im Zweifel sollten immer numerische Werte (Byte) übergeben werden. Nicht umsonst werden z.B. die PCL-Steuersequenzen als Byte-Folgen angegeben.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz