AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

Ein Thema von Whookie · begonnen am 7. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2014
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

  Alt 12. Aug 2014, 16:47
Für unsere Anwendung bspw. habe ich mir vom Style 'Carbon' eine Kopie erstellt und die weiter verfeinert...
Das ist wohl eine Sackgasse, der bestehende Style sollte niemals(!!) geändert werden. Damit fixierst du dein Projekt an eine bestimmte Delphiversion oder bist ständig am nachbessern (was ja vielleicht noch vertretbar ist bei einem Style). Wenn du sowas für 27 Styles machst ist das nicht mehr vernünftig vertretbar.
Warum sollten bestehende Styles nicht Ausgangspunkt für eigene sein?

Ich habe nicht die 'Carbon.vsf' an sich bearbeitet!
Sondern kopiert und umbenannt a la 'MyStyle.vsf' und dort dann fröhlich geändert.

Die VSF-Datei wird vom Installer neben die EXE gelegt und dann dynamisch beim Programmstart geladen.
Sehe nicht, dass ich mich damit auf irgendeine spezielle Delphi-Version festlege??
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
450 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

  Alt 12. Aug 2014, 18:15
Sobald Emba etwas an seinen Styles files etwas ändert (wie etwa zwischen XE5 und XE6) hast du ein inkomptiebles style-file.
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

  Alt 13. Aug 2014, 09:45
Was wurde denn da geändert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
450 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

  Alt 13. Aug 2014, 11:12
Sie haben das VCL Styles - Projekt (siehe Posting #2) zugekauft und unterstützen damit z.B. geskinnte Menüs usw. (kennst du ja #2 ist ja von dir)..

Damit befinden sich aber jetzt auch neue Elemente im Style die vielleicht gerade von deinen eigenen Erweiterungen überschrieben wurden (die älteren png's in den Styles hatten rechts-unten ein bischen Freiraum, der ist jetzt weg).

Grundsätzlich ist es aber egal wohin auch immer du deine Bitmaps packst, Emba kann dort in der nächsten Erweiterung wieder eigene Sachen haben.

Prinzipiell ist das auch ein gutes Beispiel dafür, dass das Ändern eines Originalstyles (und ich meine damit definitiv kopieren + ändern) keine gute Idee ist!
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

  Alt 13. Aug 2014, 11:45
Da ist aber kein Unterschied zu einem konmplett selber entwickelten Skin.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
450 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

  Alt 13. Aug 2014, 12:57
Da ist aber kein Unterschied zu einem konmplett selber entwickelten Skin.

Dann schon wenn du etwa Komponenten von drei verschiedenen Herstellern hast und die auf die Idee kämen alle "ihren Eigenen" Style mitzuliefern ... dann kannst du nämlich schlechtestenfalls nur mehr von einem Drittel deines Programms das aussehen bestimmen...
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

  Alt 13. Aug 2014, 13:00
Da ist aber kein Unterschied zu einem konmplett selber entwickelten Skin.

Dann schon wenn du etwa Komponenten von drei verschiedenen Herstellern hast und die auf die Idee kämen alle "ihren Eigenen" Style mitzuliefern ... dann kannst du nämlich schlechtestenfalls nur mehr von einem Drittel deines Programms das aussehen bestimmen...
Wie soll das gehen?
Es kann in der gesamten Applikation nur ein Style geladen werden, oder habe ich irgendwas übersehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Korrekter Umgang mit Delphi Styles und eigenen Komponenten

  Alt 13. Aug 2014, 12:59
Damit befinden sich aber jetzt auch neue Elemente im Style die vielleicht gerade von deinen eigenen Erweiterungen überschrieben wurden (die älteren png's in den Styles hatten rechts-unten ein bischen Freiraum, der ist jetzt weg).
Und was interessiert mich das in meinen eigenen Style?

Nochmals:
Meine VSF-Datei wird nicht über Project Options -> Application -> Appearance in das Programm eingebunden.
Die VSF-Datei wird vom Installer in das Programm-Verzeichnis gelegt.
Das Programm lädt diesen Style bei Vorhandensein.

Im Style selber sind die Elemente (die Objects im Bitmap Style Designer) und deren Aussehen (Images -> style.png) fix und fertig einkompiliert.
-> Die VSF-Datei selber ist wie eine DLL.

Da können die bei Embarcadero in den zukünftigen XE-Versionen ja fröhlich weitere Objects in ihre mitgelieferten Styles einfügen und das Style.png ergänzen, dass ist von meinen eigenen Style ganz unabhängig!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz