AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Papierkorb-Einstellungen?

Ein Thema von pelzig · begonnen am 6. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2014
Antwort Antwort
pelzig
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Papierkorb-Einstellungen?

  Alt 6. Aug 2014, 23:04
Wie kann ich herausfinden, ob in den Papierkorb verschoben oder wirklich gelöscht wird?

Sollte doch irgendwo in der Registry stehen, aber wo?

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Papierkorb-Einstellungen?

  Alt 7. Aug 2014, 00:47
Wenn von wem, was, wie gelöscht wird? So ist das etwas arg allgemein.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Papierkorb-Einstellungen?

  Alt 7. Aug 2014, 06:13
Das kann für jedes Laufwerk, ob z.Zt. angeschlossen oder nicht, anders festgelegt sein.

Mit gedrückter Shift-Taste wird in jedem Fall gelöscht und nicht in den RECYCLE BIN verschoben.
  Mit Zitat antworten Zitat
pelzig
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Papierkorb-Einstellungen?

  Alt 7. Aug 2014, 06:43
Moin.

Mein Programm durchsucht rekursiv eine Partition nach Datei(typ)en und kann sie anschließend löschen.

Falls der Papierkorb auf wirklich löschen eingestellt ist, möchte ich ein "Sind Sie sicher?" aufpoppen lassen, ansonsten nicht. Daher die Frage nach den Papierkorb-Einstellungen.

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Papierkorb-Einstellungen?

  Alt 7. Aug 2014, 07:30
Wenn du mit SysUtils.DeleteFile löschst, wandert so oder so nichts in den Papierkorb, sondern wird direkt gelöscht.
  Mit Zitat antworten Zitat
pelzig
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Papierkorb-Einstellungen?

  Alt 7. Aug 2014, 07:55
Wußte ich schon.

Ist es möglicherweise die
function RecyclerGlobalIsNukeOnDelete: boolean;
die ich suche? Klingt ganz brauchbar, habe aber gerade kein Delphi zum Testen hier

Link: https://www.viathinksoft.de/svn/delp...rFunctions.pas

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Papierkorb-Einstellungen?

  Alt 7. Aug 2014, 08:35
Falls der Papierkorb auf wirklich löschen eingestellt ist, möchte ich ein "Sind Sie sicher?" aufpoppen lassen, ansonsten nicht. Daher die Frage nach den Papierkorb-Einstellungen
Und was machst du, falls eine Datei zu groß für den Papierkorb ist oder die Dateien im Papierkorb mit den nun dazukommenden Dateien das eingestellte Limit desselben übersteigen? Dann werden u.U. Dateien endgültig gelöscht, obwohl die Nachfrage im System aktiviert ist, dein Programm aber keine solche zeigt.

Anders ausgedrückt: Überlass es Windows, den Dialog anzuzeigen. Das zeigt den jeweils passenden Dialog. Oder zeige eben immer einen Bestätigungsdialog.

MfG Dalai

Geändert von Dalai ( 7. Aug 2014 um 16:30 Uhr) Grund: Typo
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Papierkorb-Einstellungen?

  Alt 7. Aug 2014, 16:10
Oder zeige eben immer einen Bestätigungsdialog.
Sehe ich auch so, und zwar gänzlich unabhängig davon, was wo gelöscht wird, z.B. Records in Datenbanken. Eine Sicherheitsabfrage vor dem eigentlichen Löschen ist benutzerfreundlich und erspart so manchen Ärger wegen versehentlich gelöschter Daten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz