AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 5. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X

  Alt 5. Aug 2014, 16:39
Bei Windows 8 UI Apps waren auch Computer betroffen, aber Microsofts Planung das diese schnell die klassischen Apps ablösen werden wird wohl nicht eintreffen.
Gibt es denn "Apps" die in einem Desktop-Umgebung sinnvoll einzusetzen sind?
Aber letztendlich hat ja MS hier Apple als Vorbild
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X

  Alt 5. Aug 2014, 16:44
Es hätte "klsssische Anwendungen" heissen sollen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X

  Alt 6. Aug 2014, 07:21
um mal auf den Punkt zu kommen:

geht XE6 komplett mit OS10.9.(aktuell) ohne Probleme ?

Aufgrund der zahlreichen Probleme habe ich meine Entwicklerkiste nicht gewagt upzudaten!

Bzw. weiß jemand wie man die Entwicklerzertifikate auf einen zweiten Mac bekommt ?

Ich denke (glaube) für OS10.10 wird man wohl auf XE7 warten müssen ?!

Geändert von arnof ( 6. Aug 2014 um 07:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ChristianG

Registriert seit: 8. Jul 2014
97 Beiträge
 
Delphi XE6 Starter
 
#4

AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X

  Alt 6. Aug 2014, 09:01
Ich finde es auch sehr schlecht, dass Delphi jedes halbe Jahr eine neue Version heraushauen muss und keine Updates für die Version vorher herausbringt. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Der Applestore Profitiert mit Programmen, die die Entwickler kostenlos hereinstellen, da sie auch bestimmt einen Teil für die eingeblendete Werbung verlangen. Ohne Kostenfreie Apps würden solche Appstores weniger Profit einbringen, da die Entwickler sich erweiterungen ausdenken, die man dann für relativ wenig Geld kaufen kann. So ist meine Sichtweise dazu
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X

  Alt 6. Aug 2014, 09:24
Ich finde es auch sehr schlecht, dass Delphi jedes halbe Jahr eine neue Version heraushauen muss und keine Updates für die Version vorher herausbringt. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Bei Unterstellungen wie "Geldgeil" sollte man aber auch vergleichen um sich nicht evtl. mit dem Vorwurf der "Polemik" konfrontiert zu sehen. Ohne diesen Seitenblick ist so eine Aussage mMn auf jeden Fall höchst unqualifiziert.
Der Applestore Profitiert mit Programmen, die die Entwickler kostenlos hereinstellen, da sie auch bestimmt einen Teil für die eingeblendete Werbung verlangen. Ohne Kostenfreie Apps würden solche Appstores weniger Profit einbringen, da die Entwickler sich erweiterungen ausdenken, die man dann für relativ wenig Geld kaufen kann. So ist meine Sichtweise dazu
Worauf beruht diese Sichtweise? Es gibt da Analysten, die das wie folgt sehen:
http://www.it-times.de/news/apple-ma...p-store-96381/

Eine solche Diskussion über Kosten macht nur dann Sinn, wenn sie über dem "Stammtischniveau" geführt wird und die betriebswirtschaftlichen Aspekte für alle Seiten nicht ausser Acht lässt.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
ChristianG

Registriert seit: 8. Jul 2014
97 Beiträge
 
Delphi XE6 Starter
 
#6

AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X

  Alt 6. Aug 2014, 09:44
100 Euro im Jahr ist auch nicht die Welt, das sehe ich auch ein. Jede selbstständige Firma ist natürlich auf Profit aus, ist ja auch klar, dennoch sollte es nicht so sein, dass es keine Bugfixes geben sollte. Ich persönlich wäre verärgert, wenn jedes halbe Jahr eine neue Windows-Version herauskommt und die Supportarbeiten 100% eingestellt werden. Delphi könnte ja auch eine realtiv gute Schülerversion herausbringen, die keine 2000 Euro kostet. Ist dieses Forum nicht dazu da, um Gedankenaustausch zu führen? Ich habe meine Sichtweise gesagt und falls eine Diskussion aufkommt, würde ich mitreden wollen. Welcher Mensch/Betrieb ist nicht Geldgeil? Jeder braucht es zum weiterarbeiten und hätte ich einen Betrieb, würde ich auch versuchen den Größtmöglichen Gewinn herauszuschlagen. Die Frage, auf welcher kosten, muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich versuche meinen Standpunkt zu Apple klarzustellen: Apple haben Qualitativ hochwertige Produkte, die auch Leistungsstark sind. Für Grafikdesigner gibt es kaum was besseres als einen Leistungsstarken ApplePC. (Meinst neuste GForce Grafikkarte und 8-16 GB Ram Standart). Für einen normalen Menschen(Schüler/Laien) ist es nur Geldverschwendung und man bezahlt sehr viel für den Namen. Das bedeutet nicht, dass Apple geldgeil ist, sondern mittlerweile als Statussymbol zählt. Macbooks sind sehr gut zusammengebaut und alles ist genau durchdacht(Motherboard, Speicher), dennoch ist es für einen Anfänger kaum möglich Teile auszutauschen(Eigene Erfahrung in einem Praktikum). Um die Festplatte zu wechseln muss man den halben PC auseinanderschrauben, was in meinen Augen nicht notwendig sein muss. Nach jeden neuen Update das Iphone langsamer, weil sie einfach mehr Leistung herausbringen wollen. Das bedeutet, dass man sich jede 2 Jahre ein neues Handy anschaffen muss. So ist meine Sichtweise zu Apple
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X

  Alt 6. Aug 2014, 09:53
Worauf beruht diese Sichtweise? Es gibt da Analysten, die das wie folgt sehen:
http://www.it-times.de/news/apple-ma...p-store-96381/
Oh mann Analysten. Wenn man jetzt den Gewinn der eigenen Anwendung (iMovie und iPhoto) die man früher auch ohen AppStore mit 50% Gewinnmarge verkauft hätte jetzt alleinig dem AppStore als Gewinn zurechnet sagt das schon viel über die Analysten aus.
Wenn Apple irgenwann auch mal im Rahmen von Appstore-zusammenführung auch HW über diesen AppStore verkauft werden die Gewinne durch den iPhone und iPad-Verkauf auch dem Appstore zugerechnet? Und die HW-Entwicklung wird dann geschlossen das sie ja nur kosten verursacht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Ärger für Entwickler: Apple ändert App-Signaturen für Mac OS X

  Alt 6. Aug 2014, 10:35
Worauf beruht diese Sichtweise? Es gibt da Analysten, die das wie folgt sehen:
http://www.it-times.de/news/apple-ma...p-store-96381/
Oh mann Analysten. Wenn man jetzt den Gewinn der eigenen Anwendung (iMovie und iPhoto) die man früher auch ohen AppStore mit 50% Gewinnmarge verkauft hätte jetzt alleinig dem AppStore als Gewinn zurechnet sagt das schon viel über die Analysten aus.
Wenn Apple irgenwann auch mal im Rahmen von Appstore-zusammenführung auch HW über diesen AppStore verkauft werden die Gewinne durch den iPhone und iPad-Verkauf auch dem Appstore zugerechnet? Und die HW-Entwicklung wird dann geschlossen das sie ja nur kosten verursacht.
Im Vergleich zu der pauschalen und mMn unreflektierten Aussage "Geldgeil" halte ich diese Analysten-Meinung für wesentlich fundierter, jedoch nicht als absolute Wahrheit.
Ist dieses Forum nicht dazu da, um Gedankenaustausch zu führen?
Ja, genau das machen wir doch
Welcher Mensch/Betrieb ist nicht Geldgeil?
Das kommt wohl jetzt auf deine Auslegung des Begriffs "Geldgeil" an. Allgemein ist der eher negativ behaftet.
Jeder braucht es zum weiterarbeiten und hätte ich einen Betrieb, würde ich auch versuchen den Größtmöglichen Gewinn herauszuschlagen. Die Frage, auf welcher kosten, muss jeder für sich selber entscheiden.
Vor dem Gewinn kommen zunächst die Kosten für Personal, Mieten, Maschinen, Rückstellungen, etc.
... dennoch ist es für einen Anfänger kaum möglich Teile auszutauschen(Eigene Erfahrung in einem Praktikum). Um die Festplatte zu wechseln muss man den halben PC auseinanderschrauben, was in meinen Augen nicht notwendig sein muss.
Festplatten kann man bei den MacBooks sehr einfach tauschen:
  • Bei neueren (seit 3 Jahren???) MacBooks gibt eine Klappe und da wird die Platte einfach getauscht (ca. 5 Minuten)
  • Bei älteren MacBooks wird die Platte durch einen Apple-Händler getauscht (Aussage FundK, Hannover: "Das Tauschen der Festplatte ist eine kostenlose Serviceleistung!" - Passende Festplatte muss man natürlich mitbringen)
Nach jeden neuen Update das Iphone langsamer, weil sie einfach mehr Leistung herausbringen wollen. Das bedeutet, dass man sich jede 2 Jahre ein neues Handy anschaffen muss. So ist meine Sichtweise zu Apple
Das ist kein Monopol von Apple
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz