AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode Kommentieren

Ein Thema von franktron · begonnen am 5. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2014
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Quellcode Kommentieren

  Alt 5. Aug 2014, 11:49
Also bei uns in der Abteilung war das auch mal schwer in Mode *grundsätzlich* vor jede Funktion/Procedure/Methode einen Kommentarblock zu setzen.
Aber wenn man mal darüber nachdenkt, kommt man drauf dass das eigentlich ziemlich dumm ist.
Denn meistens steht im Kommentar nicht mehr als in der Funktion selber.
Wann eine Funktion erstellt und geändert wurde ist relativ uninteressant werden man eine Versionsverwaltung verwendet.
Und wenn man keine Versionsverwaltung hat dann wird's aber höchste Eisenbahn.

Die Nachteile der Zwangskommentare sind:
* Zeitverschwendung durch Einfügen und Pflegen von Kommentaren die keinen Zusatznutzen bringen
* visuelles Störfeuer - je mehr Zeichen auf dem Bildschirm sind umso mehr Kapazität benötigt das menschliche Gehirn um Wichtiges von Unwichtigem zu trennen
* die Stellen die wirklich mal einen Kommentar haben fallen gar nicht auf weil überall Kommentare stehen
* anstatt darüber nachzudenken wie man die Funktionen sprechender machen könnte verlässt man sich auf nutzlose Kommentare die im Zweifelsfall doch eh falsch sind weil sich Funktionsname und/oder Parameter geändert haben

Meine Empfehlung:
vor wichtigen/komplizierten/erklärungsbedüftigen Funktionen schreibt man eine Kommentarezeile die kurz beschreibt was die Funktion macht.
Hier ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
// wandelt einen Speicherbereich in einen hexadezimalen String
function BufferToHexString(buffer:Pointer;size:Integer):AnsiString;
begin
   if not Assigned(buffer) or (size<=0) then
      Result := ''
   else
   begin
      SetLength(Result, size*2);
      BinToHex(PChar(buffer), PChar(Result), size);
   end;
end;
Wobei in obigem Beispiel der Funktionsname schon so sprechend ist dass man auf den Kommentar auch verzichten könnte.
Mehr als eine Zeile zu schreiben ist nicht verboten!
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz