AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Ein Thema von blutigerAnfänger · begonnen am 2. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 4. Sep 2014, 20:20
Ich wiederhole jetzt nochmal, was hier schon mehrmals gesagt wurde:

Die Checkbox bekommt keinen OnClick-Event zugewiesen.

Dem IBDataSet1 werden die Eigenschaften fürzugewiesen (das sind die SQL-Statements)

Jetzt wird die einfach geöffnet und durch den Klick auf die CheckBox bekommt das DataSet diese Änderung automatisch (d.h. ohne irgendwelchen sonstigen Code von wem auch immer) mit und wird auch an die Datenbank zurückgeschrieben (ja, weil wir ja das ModifySQL angegeben haben).
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
blutigerAnfänger

Registriert seit: 23. Mär 2010
82 Beiträge
 
#2

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Okt 2014, 12:04
Schade, daß keiner helfen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Okt 2014, 12:15
Zitat:
Hiermit frage ich alle Datensätze, welche 4 Buchstaben haben, a.
Nein, machst Du nicht. Denn die Abfrage ist falsch. Es Fehlt der Joker und wenn man ihn/sie ergänzen würde, würden auch nur 4 Unterstriche finden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.353 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Okt 2014, 12:16
Kennt das LIKE deines DBMS überhaupt die "_" als Platzhalter/Steuerzeichen?

Wenn ich im Explorer nach _._ suche, dann finde ich ja auch nicht alle Dateien, sondern nur die, welche wirklich _._ heißen, da es dort ja ?.? lauten müsste.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
blutigerAnfänger

Registriert seit: 23. Mär 2010
82 Beiträge
 
#5

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Okt 2014, 12:33
Ich benutze Firebird 2.1. Die Vorgängerversion meines Programms, wo die Tabelle keine Felder Checkbox und ID haben, funktioniert ja auch mit dieser Abfrage.
Zitat:
Hiermit frage ich alle Datensätze, welche 4 Buchstaben haben, a.
Nein, machst Du nicht. Denn die Abfrage ist falsch. Es Fehlt der Joker und wenn man ihn/sie ergänzen würde, würden auch nur 4 Unterstriche finden.
Joker? Für einzelne Buchstaben werden doch Unterstriche verwendet, Wo fehlt da ein Joker?

Geändert von blutigerAnfänger ( 2. Okt 2014 um 12:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.353 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Okt 2014, 12:36
Der Platzhalter? (_ % * ? und was es sonst noch überall gibt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
blutigerAnfänger

Registriert seit: 23. Mär 2010
82 Beiträge
 
#7

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Okt 2014, 12:56
Also Platzhalter in SQL habe ich nur _(Unterstrich) für EinzelZeichen und %(Prozentzeichen) für AlleZeichen in Verbindung mit like gefunden.
Jokerzeichen ist ein Zeichen in z.B. Access. In Firebird nur in Verbindung mit Select (Select * ). Irre ich mich?
  Mit Zitat antworten Zitat
blutigerAnfänger

Registriert seit: 23. Mär 2010
82 Beiträge
 
#8

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Okt 2014, 20:16
Ich glaub ich habe den Grund dafür, daß die Abfrage nicht funktioniert.
Die in diesem Beitrag verwendete Testdatenbank wurde mit Insertex von IBExpert erstellt.
Die jetzt von mir verwendete Datenbank wurde über externalDatei Import erstellt. Und offenbar sind diese beiden Importmöglichkeiten Abfragetechnisch nicht miteinander kompatibel. Sehr schade.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 3. Okt 2014, 07:01
Also Platzhalter in SQL habe ich nur _(Unterstrich) für EinzelZeichen und %(Prozentzeichen) für AlleZeichen in Verbindung mit like gefunden. Jokerzeichen ist ein Zeichen in z.B. Access.
Joker in Access = Wildcard in SQL. Das weiß doch jeder. Bzw. kommt man sofort drauf.

Übrigens kann man die '%' und '_' auch umdefinieren, fest verdrahtet sind die nämlich nicht. Und dann gibt es noch die '[abc]', '[a-z]' und '[^A-Z]' Nomenklatur. Auch praktisch. Soviel zu deinem 'in SQL habe ich *nur*'
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz