AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Ein Thema von blutigerAnfänger · begonnen am 2. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
blutigerAnfänger

Registriert seit: 23. Mär 2010
82 Beiträge
 
#1

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 1. Sep 2014, 11:42
... der Code im OnClick der TDBCheckbox-komponente...: Weg damit. ...
Also: Das TDBCheckBox braucht kein OnClick-Event. ...
Das on Click Event ist doch im Objektinspektor ausgeschaltet!!
dann kann es doch im Quelltext stehen bleiben, oder nicht!?
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 1. Sep 2014, 11:48
Wozu?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 1. Sep 2014, 12:07
[Das on Click Event ist doch im Objektinspektor ausgeschaltet!!
dann kann es doch im Quelltext stehen bleiben, oder nicht!?
Sorry, habe ich nicht gesehen. Ich lösche solche Sachen immer gleich aus dem Source. Deswegen bin ich nicht auf die Idee gekommen, dass das im OI entfernt wurde.

Leider habe ich hier kein FB/IB zur Verfügung und kann deswegen nicht weiter testen.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 1. Sep 2014, 12:23
http://sourceforge.net/projects/fire...d.zip/download
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 1. Sep 2014, 12:30
Ich habe das jetzt mal auf eine andere Datenbank umgesetzt.
Es funktioniert bei mir einwandfrei!

Allerdings habe ich zur Sicherheit auch die Vergleiche der Feldnamen angepasst:
if AnsiUpperCase(Column.Field.FieldName) = AnsiUpperCase(DBCheckBox1.DataField) then Einfach um sicher zu sein, dass nicht doch noch ein Buchstabe klein geschrieben ist. Natürlich muss die Änderung an allen relevanten Stellen durchgeführt werden.

Ich vermute aber, dass der Fehler an der falschen Stelle gesucht wird. Wie sieht es denn mit der IBTransaction aus? Wenn die nicht gebraucht wird, einfach mal rausschmeißen.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
blutigerAnfänger

Registriert seit: 23. Mär 2010
82 Beiträge
 
#6

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 1. Sep 2014, 19:53
Ich habe das jetzt mal auf eine andere Datenbank umgesetzt.
Es funktioniert bei mir einwandfrei!

Ich vermute aber, dass der Fehler an der falschen Stelle gesucht wird. Wie sieht es denn mit der IBTransaction aus? Wenn die nicht gebraucht wird, einfach mal rausschmeißen.
An der IBTransaction liegt's nicht. Ohne die geht keine Abfrage.

Mittlerweile habe ich Delphi neu installiert. Das Projekt neu programmiert, ohne OnClick Event. Dennoch bleibt alles beim Alten. Es funktioniert nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Sep 2014, 08:02
Nachdem wir uns hier die ganze Zeit mit der Darstellung beschäftigt hatten und das ja wohl fast perfekt funktioniert, sollte man sich nun darauf fokussieren, das die ganze Query nicht änderbar ist. Du kannst ja im Grid noch nicht einmal irgend einen Wert ändern, geschweige denn die Checkbox.

Wenn Du die TIBQuery durch ein TIBTable ersetzt, geht es nämlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Sep 2014, 10:13
Oder ein Update-Skript im Updateobjekt hinterlegen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
blutigerAnfänger

Registriert seit: 23. Mär 2010
82 Beiträge
 
#9

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Sep 2014, 10:34
Nachdem wir uns hier die ganze Zeit mit der Darstellung beschäftigt hatten und das ja wohl fast perfekt funktioniert, sollte man sich nun darauf fokussieren, das die ganze Query nicht änderbar ist. Du kannst ja im Grid noch nicht einmal irgend einen Wert ändern, geschweige denn die Checkbox.

Wenn Du die TIBQuery durch ein TIBTable ersetzt, geht es nämlich.
IBQuery durch IBTable? Wie soll den da die Abfrage realisiert werden? Table besitzt doch keine SQL Komponente.

Oder ein Update-Skript im Updateobjekt hinterlegen
Wie bitte ????
  Mit Zitat antworten Zitat
blutigerAnfänger

Registriert seit: 23. Mär 2010
82 Beiträge
 
#10

AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

  Alt 2. Sep 2014, 17:21
Lege eine TIBUpdateSQL Komponente auf die Form/Datamodul. Hinterlege das Statement ( in diesem Fall .ModifySQL) und verbinde es mit der Eigenschaft .UpdateObject der Query-Komponente)
Oder man nimmt gleich ein TIBDataSet
Ich habe jetzt die IBQuery ausgeschaltet und stattdessen mit IBDataset die Abfrage realisiert, welches auch funktioniert.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.AbfrageClick(Sender: TObject);
begin
{  with Query1 do
  begin
    Active:=False;
    SQL.Clear;
    SQL.Add('Select * from Tabelle  ');
    Active:=True;
  end;}


  with IBDataSet1 do
  begin
    Close;
    SelectSQL.Clear;
    SelectSQL.Text :=('Select * from Tabelle ');
    Open;
  end;
end;
Und nun ratet mal was beim Click auf die DBCheckbox passiert?
Richtig geraten: nichts, keine Änderung, kein Abklicken oder Anklicken eines Datensatzes. Also alles beim Alten.
Mein "fehlerhaftes Projekt" wurde 4x heruntergeladen. Ich möchte gerne wissen, ob der Fehler bei Anderen ebenfalls auftritt, oder nicht. Nach einer DelphiNeuinstallation habe ich immer noch diesen Fehler. Woran kann es dann noch liegen, daß die Checkbox nicht reagiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz