AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wm_powerbroadcast

Ein Thema von fs999 · begonnen am 28. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von fs999
fs999

Registriert seit: 4. Dez 2006
Ort: Luxembourg
46 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Wm_powerbroadcast

  Alt 30. Jul 2014, 10:02
Ich habe da noch eine Frage.

Warum sind SetThreadExecution und PowerCreateRequest/PowerDestroyRequest nicht in XE6 definiert ?

Hat jemand ein Beispiel in Delphi mit PowerCreateRequest ?

Grüsse,
Frederic
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Wm_powerbroadcast

  Alt 30. Jul 2014, 10:38
Warum sind SetThreadExecution und PowerCreateRequest/PowerDestroyRequest nicht in XE6 definiert?
Weil die WinApi-Header irgendwie nicht mehr so wirklich aktuell gehalten werden. Es gibt eine Menge cooler Dinge die in letzter Zeit hinzukamen, in den Standard-Delphifiles aber nicht auftauchen.

http://stackoverflow.com/a/8733853/2298252:
Delphi-Quellcode:
type
  EXECUTION_STATE = DWORD;

const
  ES_SYSTEM_REQUIRED = $00000001;
  ES_DISPLAY_REQUIRED = $00000002;
  ES_USER_PRESENT = $00000004;
  ES_AWAYMODE_REQUIRED = $00000040;
  ES_CONTINUOUS = $80000000;

function SetThreadExecutionState(esFlags: EXECUTION_STATE): EXECUTION_STATE;
  stdcall; external 'kernel32.dllname 'SetThreadExecutionState';

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if SetThreadExecutionState(ES_CONTINUOUS or ES_SYSTEM_REQUIRED or
    ES_AWAYMODE_REQUIRED) <> 0 then
  try
    // execute your long running task here
  finally
    SetThreadExecutionState(ES_CONTINUOUS);
  end;
end;

Ansonsten sagt einem MSDN zu PowerCreateRequest ja auch alles was man wissen muss um es selber zu machen. Ich finde nämlich auf die Schnelle auch nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Wm_powerbroadcast

  Alt 30. Jul 2014, 11:07
Dieser Code in #8 funktioniert ab WINDOWS 7 nicht mehr!

Geändert von hathor (30. Jul 2014 um 11:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Wm_powerbroadcast

  Alt 30. Jul 2014, 11:15
Ja, ich meinte das auch eher nur als Beispiel zum Definition der Methoden, Konstanten und Datentypen "nachrüsten".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fs999
fs999

Registriert seit: 4. Dez 2006
Ort: Luxembourg
46 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Wm_powerbroadcast

  Alt 30. Jul 2014, 12:44
Ja sehr schön, aber meine Frage war für ein Beispiel von PowerCreateRequest, nicht SetThreadExecutionState...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wm_powerbroadcast

  Alt 3. Jul 2015, 14:47
Ja, und hier brach es dann ab. Es scheint ja weiterhin kein Beispiel für Delphi zu geben.
Die API-Aufrufe bekäme man ja vielleicht noch hin, aber wie definiert man das "power request object"?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz