AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Constructor in der Vererbung

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 22. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2014
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

Constructor in der Vererbung

  Alt 22. Jul 2014, 17:00
Hi,

ich habe mir eine Basisklasse erstellt:
Delphi-Quellcode:
type
  TBefehl = class(TObject)
  private
    fGUID: Ansistring;
    constructor Create;
  published
    ...
  public
    ...
  end;
Published und Public hab ich hier mal weggelassen.

Im Constructor Create wird eine GUID erzeugt, die in fGUID gespeichert wird.

Jetzt erstelle ich mir noch eine Klasse aus meiner Basisklasse:

Delphi-Quellcode:
type
  TECHO = class(TBefehl)
  private
    ...
  published
    ...
  public
    ...
  end;
Auch hier hab ich mal die Variablen, Properties, Proceduren und co. weggelassen.

Grundsätzlich hätt ich jetzt gedacht, meine Klasse TECHO (hat keinen eigenen Constructor) erbt von der TBefehl den Constructor Create, so wie die Klasse TBefehl eben diesen von TObject erbt.
Aber, mein Constructor wird nie ausgeführt.

Hab ich das falsch verstanden und mache einen Denkfehler?
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz