AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Constructor in der Vererbung

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 22. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2014
 
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#20

AW: Constructor in der Vererbung

  Alt 23. Jul 2014, 12:39
Man kann das Verhalten von Private innerhalb einer Unit auch als Designfehler betrachten, der aus Kompatibilitätsgründen nicht direkt behoben werden konnte.
Man kann nicht nur, man muss, denn das Verhalten vom "protected" ist in dieser Hinsicht genau dasselbe (zumindest im Delphi7):

Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
  protected
    Procedure ProtectedProc();
  end;
var
  Form1: TForm1;

implementation

Procedure TForm1.ProtectedProc();
begin
end;

procedure Main();
begin
  Form1.ProtectedProc(); // kein Fehler !!!
end;
Edit - Anmerkung: Ich habe nur das von der IDE vorgefertigte Projekt ergänzt und gekürzt. Das es als Programm so nicht laufen kann, ist mir klar.

Geändert von Mikkey (23. Jul 2014 um 12:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz