AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Constructor in der Vererbung

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 22. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2014
 
Benutzerbild von FaTaLGuiLLoTiNe
FaTaLGuiLLoTiNe

Registriert seit: 3. Jul 2004
Ort: NRW
55 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#2

AW: Constructor in der Vererbung

  Alt 22. Jul 2014, 17:08
Wenn du von ausserhalb deiner Klassenhierarchie TBefehl.Create bzw. TECHO.Create verwendest, dann wird nicht der private Konstruktor der Klasse TBefehl aufgerufen (der ist ja nach aussen auch gar nicht sichtbar), sondern der öffentliche Konstruktor von TObject. Und der macht so ziemlich gar nichts.

Du kannst ja mal probieren, TBefehl.Create zu verwenden (von ausserhalb der Klasse TBefehl). Du müsstest eine Fehlermeldung bekommen.


// Edit: Private Konstruktoren machen eigentlich nur Sinn, um von innerhalb derselben Klasse (z.B. in einer Factorymethode) verwendet zu werden. An deiner Stelle würde ich den Konstruktor von TBefehl einfach als public deklarieren und je nachdem auch noch virtuell machen.
Christian
<< FaTaLGuiLLoTiNe >>
Rhinoceroses don't play games!

Geändert von FaTaLGuiLLoTiNe (22. Jul 2014 um 17:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz