AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Problem mit Übersetzungseditor und resourcestring in XE2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Übersetzungseditor und resourcestring in XE2

Ein Thema von aktivfruehstueck · begonnen am 22. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2014
 
aktivfruehstueck

Registriert seit: 15. Mai 2014
8 Beiträge
 
#1

Problem mit Übersetzungseditor und resourcestring in XE2

  Alt 22. Jul 2014, 14:58
Hey Leute,

mir ist im XE2 im Übersetzungseditor etwas aufgefallen was ich mir nicht so richtig erklären kann, vllt kennt jemand dieses Phänomen.

Ich möchte mehrere recourcestrings anlegen und diese im Übersetzungseditor entsprechend meinen angelegte Sprachen übersetzen.
(Übersetzungseditor ist eingerichtet-> Sprachen sind angelegt und .dfm Dateien lassen sich auch im Editor bearbeiten)

Ich habe nun folgendes Problem:

ich erstelle in meinem Code recourcestrings in dieser Weise:
Delphi-Quellcode:
...
var
  Form1: TForm1;

 resourcestring

  greetings2 = 'Hello world22';
  greetings3 = 'Hello world33';

...
Jedoch nach 'kompilieren' aller Projekte und 'loaklisierte Projekte aktualisieren' erscheinen diese Resourcenstrings nicht im Übersetzungseditor.
Nach ewigem rumprobieren habe ich rausbekommen das dieses resourcenstrings ausschließlich im Übersetzungseditor erscheinen, wenn ich diese Strings irgendwo im 'implementation' Teil auch verwende...

Sprich es ist notwendig:
Delphi-Quellcode:
....
var
  Form1: TForm1;

 resourcestring

  greetings2 = 'Hello world22';
  greetings3 = 'Hello world33';

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
 Button1.Caption := greetings2;
end;
...
hier wird der resourcestring zb der Caption übergeben, sobald dies geschieht wird nach kompilieren und aktualisieren auch der Übersetzungseditor mit der Variable bestückt...

Ohne das der resourcestring irgendwo im implemantationteil ist es scheinbar auch nicht möglich ihn in den Editor zu laden.

Das heißt es ist nicht möglich vorab einen Block mit Resourcenstrings anzulegen diesen im Editor zu übersetzen wenn die strings gar nicht verwendet werden?

Macht das Sinn und muß das ganze so sein?
Jetzt kann man sich natürlich fragen warum man solch einen Block anlegen soll auch wenn man nicht alle Strings verwendet aber das lassen wir ersteinmal unberücksichtigt, mir gehts um die Logik die dahinter steckt

Viele Grüße an alle!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz