AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Warum ist 'nil' einem TObject ähnlicher als einem IInterface?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist 'nil' einem TObject ähnlicher als einem IInterface?

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 17. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.349 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Warum ist 'nil' einem TObject ähnlicher als einem IInterface?

  Alt 17. Jul 2014, 13:43
Du kannst ja dennoch bestimmen wo er rein soll.
someProc(IInterface(nil));

Und sowas geht auch.
Delphi-Quellcode:
program Project2;

{$APPTYPE CONSOLE}

{$R *.res}

procedure someProc(param: IInterface=nil); overload;
begin
   //
end;


procedure someProc(param: TObject); overload;
begin
   //
end;


begin
   someProc;
   readln;
end.
Aber ansonsten sollte man eigentlich wissen, daß Delphi (fast) immer die letzte "passende" Deklaration verwendet, also die Erste (von unten/hinten), welche es im aktuellen Skope findet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz