AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

Ein Thema von Tenobaal · begonnen am 16. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2014
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#23

AW: Einlesen einer FORTRAN Binärdatei mit Delphi

  Alt 17. Jul 2014, 10:45
Hier eine Funktion die eine Double, zwei Integer Zahlen und ein Array der Länge 3 vom Datentyp Char in eine Binärdatei schreibt.
Inhalt der Binärdatei aus dem Hexeditor:
Code:
13000000000000F03F020000000200000041424313
OK Formatieren wir das mal so das man es lesen kann...

Code:
13 00 00 00 00 00 00 F0 3F 02 00 00 00 02 00 00 00 41 42 43 13
Lassen wir mal die $13 vor und nach dem Datensatz außer acht...

Dann schreibt diese kleine Delphi Programm das gleiche weg... (Oder liest es ein).
Auch ohne eine Monster-Class dafür zu Programmieren.

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls;
{$A1}

type
  TB = record
         Len1 : byte;
         A : Double;
         C,
         D : Integer;
         S : array[1..3] of AnsiChar;
         Len2 : byte;
       end;

// 13 00 00 00 00 00 00 F0 3F 02 00 00 00 02 00 00 00 41 42 43 13

  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    B : TB;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  F : File;
begin
  Assignfile(F,'Test.net');
  rewrite(F,1);
  B.Len1 := $13;
  B.Len2 := $13;
  B.A := 1.0;
  B.C := 2;
  B.D := 2;
  B.S[1] := 'A';
  B.S[2] := 'B';
  B.S[3] := 'C';
  Blockwrite(F,B,Sizeof(B));
  Closefile(F);
end;

end.
Aber das wird trotzdem nicht zielführend sein, da der Text ABC keine längen Informationen hat...
Es sei den, Texte werden mit einem $13 beendet.. Also kein längenbyte und nicht 0 terminiert.
Oder das letzte $13 ist einfach ein CR weil Datei nicht als Bin Datei geöffnet wurde.

Boh... Mach doch mal ein richtiges Beispiel und fülle die Daten mit einem Pattern.

Delphi-Quellcode:
var
  B : Byte;
  W : Word;
  L : Integer;
  S1 : String
  S2 : String;
  N : Byte;
begin
  B := $55;
  W := $3388;
  L := $11223344;
  S1 := 'Das ist ein cooler Text';
  S2 := 'Noch einer';
  N := $99;
  ...
end;
In Fortran natürlich und bitte 3x hinter einander weg schreiben... und bitte erst dem Link aus meinen mein Posting #16 lesen.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz