AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL in Firemonkey 3D

Ein Thema von luisk · begonnen am 9. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: VCL in Firemonkey 3D

  Alt 9. Jul 2014, 14:15
Ich gebe auch mal meine Meinung dazu ab - die ist aber nicht gesichert.

M.E. malt FMX letztlich einfach auf den Formularcanvas.
Wenn Du nun ein Edit oder Button auf das Formular setzen würdest, wäre das ein Fremdkörper, der über der gmalten Anwendung sitzt und von Windows kontrolliert wird.

Du wird also nie ein VCL-Edit in ein FMX-Panel setzen können.
Und wenn Du wie oben beschrieben ein Edit über die FMX-Anwendung pappst, dann hast Du keine klare Kommunikation der Controls untereinander.

Was noch etwas einfacher zu bewerkstelligen sein dürfte ist VCL- und FMX-Formulare in einer Anwendung nebeneinander zu nutzen. Dazu gab es m.E. mal Workarounds.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz