AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entf-Taste in mehreren Komponenten?

Ein Thema von OrNEC · begonnen am 4. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2014
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Entf-Taste in mehreren Komponenten?

  Alt 4. Jul 2014, 21:26
Genau das musst du dann auch deinem Programm beibringen.
Echt? Also ich muss hier nix beibringen, das Edit behandelt die Entf-Taste ganz normal, ohne das ich irgend etwas tue. Nur für das ListView muss ich definieren, was die Entf-Taste machen soll.

"Ich hab eine globale Behandlung für eine Taste eingebaut und wundere mich jetzt, daß die eben global vor allem Anderem abgearbeitet wird."
Wo ist denn da was global ?

Wie wäre es, wenn ihr weniger sarkastisch, aber dafür etwas nachsichtiger hinsichtlich der Art der Fragestellung wärt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Entf-Taste in mehreren Komponenten?

  Alt 4. Jul 2014, 21:30
Wo?

KeyPreview



Hinten gibt es zwei Schränke (Edit und ListBox), wobei der eine Schrank (Edit) auf ein bestimmtes Ereignis (Entf) reagieren würde.
Wenn jetzt aber schon die Haustür der Wohnung (Form) auf das selbe Ereignis (Entf) reagiert und das abfängt, bevor es bis zum Schrank (Edit) durchrauscht, dann wird der Schrank (Edit) natürlich nicht darauf reagieren können.
- entweder der Türsteher fragt "wo willst du hin" und lässt das Ereignis eventuell einfach durch
- oder er fängt es dennoch ab, aber bringt wenigstens es selber zum Edit
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Jul 2014 um 21:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Entf-Taste in mehreren Komponenten?

  Alt 4. Jul 2014, 22:14
Genau das musst du dann auch deinem Programm beibringen.
Echt? Also ich muss hier nix beibringen, das Edit behandelt die Entf-Taste ganz normal, ohne das ich irgend etwas tue. Nur für das ListView muss ich definieren, was die Entf-Taste machen soll.

"Ich hab eine globale Behandlung für eine Taste eingebaut und wundere mich jetzt, daß die eben global vor allem Anderem abgearbeitet wird."
Wo ist denn da was global ?

Wie wäre es, wenn ihr weniger sarkastisch, aber dafür etwas nachsichtiger hinsichtlich der Art der Fragestellung wärt?
Wie wäre es wenn du den ersten Beitrag sorgfältiger lesen würdest?

Wie denkst du kann es passieren, dass beim Drücken der Entfernen-Taste ein Eintrag aus einer ListView verschwindet? Das Stichwort "KeyPreview der Form" lässt also erahnen warum das passiert.

Und den TE in die richtige Richtung stubsen - ihm also die Chance zum selber erarbeiten geben - war hier bis zum 31. März 2014 eigentlich eine gängige und bewährte Praxis.

Sarkasmus ist in meinem Beitrag nicht enthalten ... aber ich werde jetzt mal schauen, wie du dem TE hier hilfreich zur Seite stehst.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Entf-Taste in mehreren Komponenten?

  Alt 5. Jul 2014, 07:20
Der 'Sarkasmus' war zu allgemein, Sir Rufo. Deinen Beitrag betrifft das nicht, und da Du dich bei meinem Rundumschlag angesprochen fühlen musstest, entschuldige ich mich.

PS: Den Beitrag habe ich gelesen, nur keinen Code. Und mutmaßen tue ich nicht, hätte ich aber können.
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Entf-Taste in mehreren Komponenten?

  Alt 5. Jul 2014, 11:34
Die Entf-Taste habe ich einem (Delete)MenuItem per ShortCut zugewiesen.
Was ich aber jetzt machen soll, um mein Problem zu lösen, ist mir noch nicht ganz glasklar... aber ich denke noch nach...
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Entf-Taste in mehreren Komponenten?

  Alt 5. Jul 2014, 16:52
Der Delete-Shortcut bezog sich dann ja vmtl. auf die ListView um dort ein entsprechendes Element rauszulöschen. Also müsstest du im KeyDown, KeyPress oder KeyUp der Form einfach nur auswerten, ob die ListView Komponente gerade den Fokus hat und dann entsprechend das selektierte / die selektieren Element(e) rauslöschen/entfernen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Entf-Taste in mehreren Komponenten?

  Alt 5. Jul 2014, 17:20
Die Entf-Taste habe ich einem (Delete)MenuItem per ShortCut zugewiesen.
Es gibt wichtige Informationen, die sollte man doch mal im Ausgangspost mit erwähnen.

Und was für ein Menü denn nun?
Hauptmenü oder Kontextmenü nur an der ListBox?

Menüs sind sogar noch globaler, als KeyPreview, da sie noch davor behandelt werden.

Aber jetzt rate mal, warum solche ShortCuts normaler Weise noch ein Strg oder Alt mit drin haben.
> Damit sie nicht einfach so z.B. mit irgendeiner Textbehandlung kollidieren.

Tja, und ShortCuts des Hauptmenüs haben halt vorrang vor Allem.

Entweder der Menüeintrag kommt da hin, wo er sich auswirken soll (z.B. ins passende Kontextmenü)
oder du deaktivierst einfach den Eintrag, wenn er nicht arbeiten soll.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Entf-Taste in mehreren Komponenten?

  Alt 5. Jul 2014, 18:05
Und was für ein Menü denn nun?
Hauptmenü oder Kontextmenü nur an der ListBox?
In beiden Menüs.

Entweder der Menüeintrag kommt da hin, wo er sich auswirken soll (z.B. ins passende Kontextmenü)
oder du deaktivierst einfach den Eintrag, wenn er nicht arbeiten soll.
ahm... wie bitte? Kapiere ich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Entf-Taste in mehreren Komponenten?

  Alt 6. Jul 2014, 09:19
Entweder der Menüeintrag kommt da hin, wo er sich auswirken soll (z.B. ins passende Kontextmenü)
oder du deaktivierst einfach den Eintrag, wenn er nicht arbeiten soll.
ahm... wie bitte? Kapiere ich nicht.
Was daran ist unverständlich?

Vielleicht wäre es gut wenn Du Dir einmal die Mühe machen könntest zu beschreiben was Du hast, und was Du erreichen willst. Immer nur Informationsbröckchen zu versenden ist auf Dauer nicht so befriedigend.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz