AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Tbytedybarray return von einer Funktion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tbytedybarray return von einer Funktion

Ein Thema von aals · begonnen am 4. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2014
Antwort Antwort
aals

Registriert seit: 5. Jun 2014
9 Beiträge
 
#1

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 11. Jul 2014, 05:11
Ich habe mich entschlossen die Delphilizenzen auf ebay zu verkaufen. Von einer Cross-Plattform IDE erwarte ich mehr als nur ein Ediitfeld und einen Button auf eine Maske zu kleben.
Da sich Google in seinem BS nicht für Pascal entschieden hat ist das zwangsläufig.
Soap hört nicht bei einer einfachen Wetterabfrage auf.
Ohne eine gescheite Javabridge kann man sich auch nicht an grössere Projekte wagen.
Genug Frust, vielleicht gibt es ja eine Lösung.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 11. Jul 2014, 07:07
Zitat:
Da sich Google in seinem BS nicht für Pascal entschieden hat ist das zwangsläufig.
Kein aktuelles Betriebssystem setzt auf Pascal genausowenig wie auf Basic, LUA, Python usw. Deshalb dürften nach Deinem Verständnis immer nur die jeweils die Sprache für die sich der Entwickler des jeweiligen Systems entscheiden hat in Frage kommen.
Apple setzt auf Objective C und neuerdings Swift, ich vermute mal dass trotzdem ein großer Teil der Software für OSX/iOS in C/C++ entwickelt wurde.
Zitat:
Soap hört nicht bei einer einfachen Wetterabfrage auf.
Nein und mit Delphi ist auch mehr möglich als eine Wetterabfrage.
Zitat:
Ohne eine gescheite Javabridge kann man sich auch nicht an grössere Projekte wagen.
Besonderst sind große Windowsprojekte ohne eine solche total undenkbar
Man kann es für gut oder schlecht halten, dass EMBT auf das NDK und JNI setzt, ist aber wohl der einfachste Weg eine plattformübergreifende Lösung wie diese zu bieten ( mit all den Schwächen die diese hat). Es wäre weit komplexer Delphicode direkt in Java Bytecode zu kompilieren (aber möglich wie RO gezeigt hat). Aber die JavaBridge (JNI) funktioniert eigentlich recht gut.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
aals

Registriert seit: 5. Jun 2014
9 Beiträge
 
#3

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 13. Jul 2014, 19:42
Guten Abend,

Bis jetzt sind eigentliche nur Lobeshymnen auf Delphi gesungen worden und Keine Lösungen.
Ich habe jetzt Visual Studio und xamarin genommen und siehe ich bin Weiter gekommen.

Ich kann die Delphi Lizenzen zu 70% abgeben, vielleicht hat eine Interesse.
  Mit Zitat antworten Zitat
aals

Registriert seit: 5. Jun 2014
9 Beiträge
 
#4

AW: Tbytedybarray return von einer Funktion

  Alt 25. Jul 2014, 11:03
Noch die allerletzten Information.

Ich habe jetzt VS genommen; Das ganze läuft auf Anhieb. Wenn man Support braucht gibt es genügend Leute die einem helfen, gegen einen Obolus.

Scheinbar soll das ganze unter Delphi laufen sagen die einen Delphi-Leute, die verraten es aber nicht.
Die andere behauten Delphi unterstützt MTom nicht.

Egal, ich habe eine tolle Lösung, und ist mit Xamarin auch Plattformübergreifend.
Es ist sehr elegant.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz