AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringkonvertierung

Ein Thema von HPB · begonnen am 4. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 10:30
Nun wenn Du die Daten nicht mehr zurück liefern mußt, dann laß doch gleich alles durch eine Übersetzungstabelle laufen:
Delphi-Quellcode:
for i:=1 to length(mystring) do
  mystring[i]:=asciitab[mystring[i]];
Die kannst Du anpassen wie Du es gerne hättest.
(diesen OEmtoAnsi's traue ich nur so weit wie ich sie selbst geschrieben habe)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 10:15
Dann stimmt vermutlich die im Windows eingestellte OEM-Code-Page nicht.
Stell mal in den Ländereinstellungen auf Englisch(USA) und speichern.
Danach wieder auf Deutschland(Deutsch), speichern und Windows neu starten.

Zitat:
[edit] @Blup: Lies mal die Bemerkungen zu OEMToChar/CharToOEM, Dein Code wird unter Delphi > 2007 knallen. Außerdem rät Microsoft selbst von der Verwendung ab.[/edit]
Zitat:
Security Considerations

Using this function incorrectly can compromise the security of your application.
Ich hab nicht vor diese Funktion inkorrekt zu benutzen. Deshalb auch schön in eigene Funktionen gekapselt die mit AnsiString und PAnsiChar arbeiten.
Das sollte auch nach Delphi 2007 keine Probleme verursachen.

In neueren Delphi-Versionen könnte man auch das mal versuchen, kann ich aber grad nicht testen:
Delphi-Quellcode:
function ConvertCodePage(const S: _RawByteStr; AFromCodePage, AToCodepage: Word): _RawByteStr;
begin
  Result := S;
  SetCodePage(Result, AFromCodePage, False); // Codepage der Ausgangsdaten nur festlegen
  SetCodePage(Result, AToCodepage, True); // Codepage umstellen und Daten konvertieren
end;

sl.Text := ConvertCodePage(sl.Text, 437, 850);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 10:27
Ich hatte ja noch einmal editiert. Trotzdem: wenn der Hersteller schon schreibt
Zitat:
Warning Do not use.
dann nehme ich das ernst.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 10:42
Zitat:
Security Considerations

Using this function incorrectly can compromise the security of your application.
Ich hab nicht vor diese Funktion inkorrekt zu benutzen.
Nach genauerer Betrachtung tust Du das aber. Die Deklaration als AnsiString/PAnsiChar bewirkt ja nicht, dass da nun CharToOEMA/OEMToCharA aufgerufen wird, das muss man schon explizit tun. Deshalb gilt
Zitat:
If the OemToChar function is being used as an ANSI function, the string can be translated in place by setting the lpszDst parameter to the same address as the lpszSrc parameter. This cannot be done if OemToChar is being used as a wide-character function.
auch weiterhin, zumindest ab Delphi 2009.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 16:04
Nach genauerer Betrachtung tust Du das aber. Die Deklaration als AnsiString/PAnsiChar bewirkt ja nicht, dass da nun CharToOEMA/OEMToCharA aufgerufen wird, das muss man schon explizit tun. Deshalb gilt
Zitat:
If the OemToChar function is being used as an ANSI function, the string can be translated in place by setting the lpszDst parameter to the same address as the lpszSrc parameter. This cannot be done if OemToChar is being used as a wide-character function.
auch weiterhin, zumindest ab Delphi 2009.
Wenn ich das richtig verstehe ruft die Funktion OemToChar
bis Delphi 2007 -> OemToCharA
ab Delphi 2009 -> OemToCharW auf.
Ok, dann häng ich da gleich noch ein A dran...
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 09:08
Für den einfachsten Fall sollte das genügen:
Delphi-Quellcode:
function AnsiToOem(const AValue: AnsiString): AnsiString;
begin
  Result := AValue;
  if Length(Result) <> 0 then
    CharToOem(PAnsiChar(Result), PAnsiChar(Result));
end;

function OemToAnsi(const AValue: AnsiString): AnsiString;
begin
  Result := AValue;
  if Length(Result) <> 0 then
    OemToChar(PAnsiChar(Result), PAnsiChar(Result));
end;

var
  sl: TStringList;
begin
  sl.LoadFromFile('Oem.txt');
  sl.Text := OemToAnsi(sl.Text);
  {...}
Wer arbeitet eigentlich noch mit Readln?
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#7

AW: Stringkonvertierung

  Alt 4. Jul 2014, 09:18
Für den einfachsten Fall sollte das genügen:
[delphi]
Wer arbeitet eigentlich noch mit Readln?
Ich. Alter Mann (immerhin 69 Jahre), altes Programm, altes Wissen. Passt doch alles zusammen.
Bin gerade dabei ein uralt Programm umzuschreiben. Es wird nicht gleich alles neu gemacht.
Erst einmal die korrekten Daten bekommen, dann alles weitere.
Gruß HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz