AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Was bedeutet" PAClient Fehler" in AppMethod?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bedeutet" PAClient Fehler" in AppMethod?

Ein Thema von omega90 · begonnen am 2. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2015
 
Peter60

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Im schönen Allgäu
66 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Was bedeutet" PAClient Fehler" in AppMethod?

  Alt 8. Dez 2015, 10:46
Hallo Mathias, ich habe das gleiche Problem bei Delphi DX, ich habe die Pfade in der Meldung überprüft dies Stimmen alle auch die Pfade/ Dateien in der SDK u. NDK stimmen. Momentan bin ich komplett gefrustet ich weis immer noch nicht woran es liegen könnte.

Gruß
Peter

Das ist die Meldung die bei mir erscheint!

c:\program files (x86)\embarcadero\studio\17.0\bin\paclient.exe -u8
--aaptpackage="C:\Users\Public\Documents\Embarcadero \Studio\17.0\PlatformSDKs\android-sdk-windows\build-tools\23.0.2\aapt.exe,.\Android\Release\BDEInventu r\library,.\Android\Release\BDEInventur\classes,.\ Android\Release\BDEInventur\res,.\Android\Release\ BDEInventur\assets,.\Android\Release\BDEInventur\A ndroidManifest.xml,C:\Users\Public\Documents\Embar cadero\Studio\17.0\PlatformSDKs\android-sdk-windows\platforms\android-23\android.jar,.\Android\Release\BDEInventur\bin\B DEInventur-unsigned.apk"
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz