AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Gleichnamige Helfer-Klassen: Interface-Abschnitt hat Vorrang?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gleichnamige Helfer-Klassen: Interface-Abschnitt hat Vorrang?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 2. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2014
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Gleichnamige Helfer-Klassen: Interface-Abschnitt hat Vorrang?

  Alt 2. Jul 2014, 13:16
Aber wir sind uns doch alle (drei Leute immerhin) einig, dass das so eigentlich nicht sein sollte, oder? Es sollte immer die Helferklasse der "letzten" Unit zum Einsatz kommen. Steckt im interface -Teil schon eine, überschreibt die im implementation -Teil diese aber nicht. Aber sie sollte es.

Ist bei anderen Typen ja auch so.
Es wäre zumindest ein konsistentes Verhalten. Wobei ich es natürlich begrüßen würde, wenn Helper sich nicht gegenseitig verdecken würden (zumindest nicht, wenn deren Member nicht auch noch gleich heißen).

Aber mit der Verbesserung von Helpern geh ich Marco sowieso bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf die Nerven
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz