AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 2. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Mit NexusDB arbeiten wie mit der BDE

  Alt 2. Jul 2014, 14:34

Hallo,
Ziel ist es, eine DB zu haben, die
a) ohne große Installation auskommt, und am besten alles ins Prog implementiert werden kann.
b) das lokale Arbeiten mit einer DB möglich ist (Einzelplatz)
c) aber auch z.B. die DB auf einem Netzlaufwerk/UNC abgelegt werden kann, so dass mehrere Rechner zeitgleich darauf zugreifen können.
Darum geht es.
a) wird durch Firebird, SQL-Server Express mit Silent Install erschlagen, wobei ich 'ohne große Installation' wörtlich nehme. Vom Installationsaufwand ist Firebird sicherlich vorzuziehen (subjektiv)
b) Ist implizit, das geht mit jedem RDBMS, das lokal installiert ist.
c) Ja, wobei die genannten Einschränkungen ohne Server gelten (unsicher bei gleichzeitigem Zugriff per design)

Über die vorgeschlagene Lösung, eine DB-Engine in die Applikation mit einzubinden wurden alle Argumente ausgetauscht.

Vielleicht geht es jetzt wieder sachlich weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz