AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

XE2 übergabe an C DLL

Ein Thema von Supergrobie · begonnen am 30. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
 
Supergrobie

Registriert seit: 22. Okt 2003
Ort: Aachen
28 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

XE2 übergabe an C DLL

  Alt 30. Jun 2014, 09:04
Langsam hab ich den Schweiß auf der Stirn.
Bisher habe ich eine "externe" DLL die mit IBAN und BIC zurück liefert mit Delphi 2007 einfach per PCHAR ansprechen können.
In den Rückgabe Strings hatte ich dann die richtigen Werte drin.
Seit der Umstellung auf XE2 funktioniert das nicht mehr... Ich habe schon PAnsiString getestet. Irgendwie komm ich da nicht weiter weil ich auch
diese ganze String zu Pointer zusammen mit Unicode nicht so ganz kapiere.
Habe im Netz und im Forum schon gesucht bin aber zu keinem Sinnvollen Ergebnis gekommen.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Code:
function sevDTA_Init(sInit: PChar): LongInt; stdcall; external 'sevDTA20.DLL';
procedure sevDTA_Close(Handle: LongInt); stdcall; external 'sevDTA20.DLL';
function sevDTA_BLZFileDate(sDatum: PChar): LongInt; stdcall; external 'sevDTA20.DLL';
function sevSEPA_CalcIBAN(sBLZnr, sKto, sBIC, cIBAN : PChar) : LongInt; stdcall; external 'sevDTA20.DLL';
So sah die Deklaration bisher aus.

Angesprochen habe ich es dann so:

Code:
function Get_CalcIBAN(sBLZnr, sKtonto, sBIC: String): String;
var sIBAN : String;

begin
   cobresult := '';
   SetLength(IBAN, 30);
   IBAN := '                             ';
   SetLength(sBIC, 12);
   sBIC := '           ';

   case sevSEPA_CalcIBAN(StrToDLL(sBlzNr), StrToDLL(sKtonto), StrToDLL(sBic), StrToDLL(sIBAN)) of
      ERR_SEPA_CALCIBAN_ERROR : result := '';
      ERR_SEPA_CALCIBAN_WARNING : Begin result := IBAN;cobresult := sBIC; end;
      ERR_SEPA_CALCIBAN_NOUSAGE: result := '';
      ERR_BLZ_WRONG_FORMAT: result := '';
      ERR_BLZ_KTONR_WRONG: result := '';
      ERR_BLZ_NOT_FOUND: result := '';
   else
   begin
      result := sIBAN;
      cobresult := sBIC;
   end;
   end;
end;
Was muss ich tun damit das in XE2 wieder funktioniert?

DANKE!
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz