AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Im Constructor die Instanz zerstören
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Im Constructor die Instanz zerstören

Ein Thema von Kostas · begonnen am 29. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Im Constructor die Instanz zerstören

  Alt 29. Jun 2014, 19:21
Man kann natürlich jedes Paket im Vorfeld validieren, allerdings kann man davon ausgehen, das die Pakete in der Regel korrekt sind, vor allen Dingen deshalb, weil anzunehmen ist, das der Kommunikationspartner immer der gleiche ist. Fehler, d.h. Gründe für eine Validierung, sind ja immer am Anfang der Zusammenarbeit zu erwarten.

Das heißt natürlich nicht, das man keine Fehler abfangen soll, aber ich denke, es genügt vollkommen, die Prüfung während der Abarbeitung durchzuführen, allerdings nur dann, wenn der Abbruch der Verarbeitung auf Grund eines Fehlers nicht zu Inkonsistenzen führt. D.h. wenn man bei der Abarbeitung schon weitere, nicht rücknehmbare Operationen vornimmt, muss das Paket vorher validiert werden.

Die Validierung wird sich natürlich negativ auf die Performance auswirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Im Constructor die Instanz zerstören

  Alt 30. Jun 2014, 06:25
Hallo zusammen,

Sir Rufo, du hast es richtig erfasst, so müsste die Prüfung aussehen.
Ich habe noch keine Erfahrung wie zuverlässig die Pakete sein werden.
Wichtig ist, nur gültige Pakete sind zu verarbeiten und nicht gültige
können problemlos entsorgt werden, denn ein Paket bildet eine komplette
abgeschlossene Einheit.
Ich werde es mal ohne vorherige Prüfung ausprobieren und defekte Pakete
in ein Log aufzeichnen. Ein Langzeittest wird zeigen wie zuverlässig die
Pakete sein werden.

Nochmals besten Dank für die Hilfe.
Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz