AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateivergleich über Netzwerk

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 27. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

AW: Dateivergleich über Netzwerk

  Alt 28. Jun 2014, 14:56
Hallo zusammen,
stimmt, , tiefergehende Kenntnisse über TCP u.ä. hab ich keine, mir ist zwar klar, wie ich eine Datei auf bzw. von einem Server kriege, das war's aber dann auch schon.
aber, in diesem Fall, ist's einfacher:
gute, alte Dateioperationen, wobei lediglich die Datei auf einem freigegebenen Netzwerklaufwerk liegt.
Wenn also ein Client Daten ändert heißt es schlicht:
Delphi-Quellcode:
{$i-
repeat
  reset (datei);
until ioresult <> 0;
{$i+}

// Datensatz suchen und neuen Inhalt ablegen
CloseFile (datei);
was verhindert, das zwei Leute gleichzeitig an der Datei rumschrauben.
Ich weiß, ich weiß, RICHTIGE Client-Server-Programme sehen definitiv anders aus, aber für diesen Anwendungsfall reichts, denn es ist kaum davon auszugehen, daß zwei Leute exakt den gleichen Record bearbeiten - und wenn doch: wer zuletzt kommt, malt zuletzt.

Ich habe jetzt einfach alle drei verfügbaren Datumswerte
Creation
LastAccess und
LastWrite
beim Kopieren mitübergeben, also die Kopie hat exakt denselben Zeitstempel wie die Server-Version, und, bis jetzt, tut das Programm, was es soll, wenn ich auf Datumsgleichheit für LastWrite bei Quelle und Ziel prüfe.

Kurze Frage noch - und ich dachte immer, ich könnte Batch-Dateien schreiben :
Mit was bekommt man denn in einer Batch raus, welche von zwei Dateien neuer ist?

Herzliche Grüße und nochmal vielen Dank!
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Dateivergleich über Netzwerk

  Alt 28. Jun 2014, 15:16
Kurze Frage noch - und ich dachte immer, ich könnte Batch-Dateien schreiben :
Mit was bekommt man denn in einer Batch raus, welche von zwei Dateien neuer ist?
Rausbekommen tut man's nicht, sondern man kopiert einfach
Code:
xcopy /D
Code:
/D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien.
          Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert,
          die neuer als die bestehenden Zieldateien sind.
MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz