AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OleVariant zu TBytes

Ein Thema von Photoner · begonnen am 27. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: OleVariant zu TBytes

  Alt 30. Jun 2014, 11:06
Oder bei einem VariantArray aus vielen Variants, wo jeweils ein Byte drin ist.
Oder vielleicht auch mit Typkonvertierung viele Bytes und man übernimmt die in ein Array of Integer.
Oder ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Photoner

Registriert seit: 6. Dez 2012
Ort: Nürnberg
103 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: OleVariant zu TBytes

  Alt 30. Jun 2014, 11:47
Die Methode DynArrayFromVariant ist eben für unterschiedliche Arrays geeignet. Bei einem Array of String würde der beschleunigte Ansatz nicht sonderlich gut funktionieren.
Das habe ich auch nicht behauptet, sondern dass der Ausgabetyp "DAVarType" fest ist und das case of somit nur einmal aufgerufen werden muss
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: OleVariant zu TBytes

  Alt 30. Jun 2014, 12:17
Das habe ich auch nicht behauptet, sondern dass der Ausgabetyp "DAVarType" fest ist und das case of somit nur einmal aufgerufen werden muss
Wie sollte das denn gehen? Der Wert von Value ändert sich doch mit jedem Index. Also muss die Zuweisung an das Array-Element auch für jeden Index aufgerufen werden.

Man könnte allerdings für jeden case-Fall die Schleife ausprogrammieren. Das sähe aber doch recht bescheiden aus.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: OleVariant zu TBytes

  Alt 30. Jun 2014, 12:31
Das CASE ist schnell, da das DAVarType bereits vor der Schleife bestimmt wurde (der Typ des DynArray steht ja fest, da alle Einträge vom selben type sind)

Und ein allgemeiner Code kann nunmal die Werte der Felder nur einzeln auslesen.
Wenn man es schneller braucht und den Aufbau kennt, dann kann man das natprlich auch selber implementieren und direkt drauf zugreifen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Jun 2014 um 13:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Photoner

Registriert seit: 6. Dez 2012
Ort: Nürnberg
103 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: OleVariant zu TBytes

  Alt 30. Jun 2014, 13:12
Das CASE ist schnell, da das DAVarType bereits vor der Schleife bestimmt wurde (der Typ des DynArray steht ja fest, da alle Einträge vom selben type sind)

Und ein allgemeiner Code kann nunmal die Werte der Fehler nur einzeln auslesen.
Wenn man es schneller braucht und den Aufbau kennt, dann kann man das natprlich auch selber implementieren und direkt drauf zugreifen.
Da stimme ich zu.


...

Wie sollte das denn gehen? Der Wert von Value ändert sich doch mit jedem Index. Also muss die Zuweisung an das Array-Element auch für jeden Index aufgerufen werden.

...
Gute Frage was passiert wenn sich die Values vom Typ her unterscheiden. Himitsu hats schon geschrieben DAVarType wird durch das Array vorgegeben.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: OleVariant zu TBytes

  Alt 30. Jun 2014, 13:41
...

Wie sollte das denn gehen? Der Wert von Value ändert sich doch mit jedem Index. Also muss die Zuweisung an das Array-Element auch für jeden Index aufgerufen werden.

...
Gute Frage was passiert wenn sich die Values vom Typ her unterscheiden. Himitsu hats schon geschrieben DAVarType wird durch das Array vorgegeben.
Und was genau willst du mir jetzt damit sagen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Photoner

Registriert seit: 6. Dez 2012
Ort: Nürnberg
103 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: OleVariant zu TBytes

  Alt 30. Jun 2014, 13:47
Hab mich verlesen, meine letzte Antwort bitte ignorieren
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz