AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D7 - Virt. Treeview und ShellTools

Ein Thema von BMI · begonnen am 23. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von BMI
BMI

Registriert seit: 16. Jul 2010
58 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#1

AW: D7 - Virt. Treeview und ShellTools

  Alt 27. Jun 2014, 08:04
mhh, hab ich das richtig gesehn:

Delphi-Quellcode:
Zwischen 3 und 45 GB (oder mehr) freier Festplattenplatz, je nach Edition und Konfiguration

    0,5 bis 2,0 GB zusätzlicher temporärer Speicherplatz für das Installationsprogramm
    Insgesamt erforderlicher Festplattenplatz bis zu 45 GB

        Für die Starter Edition sind nur 2 GB erforderlich
nur 45 GB , alter Schwede.

Allein das Setupprogramm spricht von 12 nur für Delphi und insgesamt 17 für alles zusammen. Dabei macht der Androidkram gerade jeweils mal 900 MB aus.

die D7 brauchte damals sogar fette 380 MB.

naja, gut , mit irgenwdas muß man ja die leeren 3 TB Festplatten heutzutage füllen.
Sonst bliebe noch mehr platz für illegal gesaugte ScreenerKinofilme oder kopiergeschützte mp3-Sammlungen.
eine Signatur? - in 2022? - WOZU ?!!!

Geändert von BMI (27. Jun 2014 um 08:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: D7 - Virt. Treeview und ShellTools

  Alt 27. Jun 2014, 08:10
Ja, vorallem da seit der neuen IDE (neuer Installer) das Setup eine Kopie von sich auf der Festplatte hinterlässt und man damit doppelt Platz auf den billigen und ultragroßen SSDs verbrät.

Nja, alleine die Die Setup-DVD sagt schon, daß es dann über 4 GB werden müssen.
Dann ist ja nun auch noch .Net und mehr für die IDE nötig.
Und die Hilfedateien sind auc größer geworden. (vermutlich die MDSN-Einträge und die vielen "hier steht nix"-Seiten)


An deiner Stelle würde ich Turbo Pascal oder Delphi 1 verwenden.
- die EXEn sind extrem klein
- und die IDE braucht kaum Platz
- mit Win 3.1 sind das nichtmal 30 BM Festplatte und paar KB an RAM nötig
- und bei Win 1.01 belegte das Setup nichtmal die Hälfte einer halben Diskette (~300 KB)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Jun 2014 um 08:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: D7 - Virt. Treeview und ShellTools

  Alt 28. Jun 2014, 08:16
Was hält dich denn davon ab, eine TTreeView zu verwenden? Schließlich macht der Windows Explorer das ja auch. Das wäre der direkteste, günstigste und schnellste Weg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz