AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Problem mit IdTCPServer/Client und ReadBytes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit IdTCPServer/Client und ReadBytes

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Weeze14 · begonnen am 21. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2014
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Problem mit IdTCPServer/Client und ReadBytes

  Alt 23. Jun 2014, 06:55
Deine Vorstellung du könntest direkt "Befehle" vom Client zum Server schicken ist falsch.
Der Client mag zwar eine zusammengehörige Bytefolge schicken; ob diese Bytes als zusammengehörende Folge beim Server so ankommen ist mehr als unsicher.
Als Programmierer muss man sich also selbst darum kümmern die Befehle zu trennen.
Dazu kann man z.B. ein Trennzeichen definieren damit man weiss wo der letzte Befehl aufhört und der Nächste beginnt.

Ob der Serverthread für eine gewisse Zeit blockiert ist spielt kaum eine Rolle, denn die Daten werden vom Betriebssystem gepuffert.
Sobald der Thread wieder Zeit hat kann er die in der zwischenzeit eingetroffenen Bytes bearbeiten.
Natürlich kann es dann sein dass schon 2 oder mehr Befehle (und der letzte vielleicht nur zur Hälfte) eingetroffen sind.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz