AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 17. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2014
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#13

AW: FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

  Alt 18. Jun 2014, 06:14
String-Operationen sind im Vergleich zu den ganzen grafischen Sachen und Animationen doch nicht wirklich teuer. Ich bezweifel, dass man da tatsächlich einen Geschwindigkeitsunterschied auf Android/iOS sieht. Wir verwenden in unserem Web-Framework auch RegExen und alle möglichen anderen String-Operationen (bei jedem Request) und erzielen trotzdem Geschwindigkeiten bei denen eine solche Pseudo-Optimierung schlicht nicht nötig ist.

Die meisten Projekte verwenden ja inzwischen ORMs und da wird IMHO auch immer mit Parametern gearbeitet. Noch dazu ist der ORM an sich ja noch mal eine Ebene der Indirektion, die Ressourcen benötigt.

Wir selber schreiben inzwischen nicht mal mehr die Queries, sondern nutzen einen Query-Builder mit Fluent-Interface, der ganz am Ende erst das parameterisierte Statement zusammenbaut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz