AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 17. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

  Alt 17. Jun 2014, 12:55
Hallo Zusammen!

Ich habe meine SQLite Datenbank (Win/iOS/Andorid) auf FireDac umgestellt.

Jetzt kann ich keinen SQL Insert mehr mit einen "!" im Text machen.

Beispiel:

Delphi-Quellcode:
Felder := 'Del,Zahl1,Zahl2,Txt1,Txt2';
Values := '2,3,"Cool","Echt Doof!";

SQLQuery.SQL.Text :=
'INSERT INTO '+FTableName+' ('+Felder+') VALUES (0,'+Values+');';
Ohne Firedac alles Prima, aber FireDac interpretiert das "!" daher bekomme ich die Fehlermeldung das es zu wenige Values angegeben sind.

Sollten nicht zwischen " belibige Texte angegeben werden können? oder Muss ich ' nehmen?
Oder wirklich aus jedem "!" ein "\!" machen?

Grüsse Mavarik

PS.:
Mit:
Values := StringReplace(Values,'!','\!',[rfreplaceall]);
Läuft die Routine zwar durch aber in der Datenbank steht dann auch '\!'...

Geändert von Mavarik (17. Jun 2014 um 13:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

  Alt 17. Jun 2014, 13:01
Das ist kein Fehler in FireDAC. Eigentlich ist Deine Herangehensweise nicht ganz sauber - die Query zu parametrisieren, wäre eigentlich besser und würde das o.g. Problem sofort lösen. Alternativ kannst Du auch die Eigenschaft "ResourceOptions.MacroExpand" auf "false" setzen.

Ich zitiere aus der Doku:

Use MacroExpand property to control macros expansion. If it is True, then their values will be substituted into SQL command text instead of corresponding macro markers. If it is False, then FireDAC does not substitute macro values into command text. The default value is True.
Setting MacroExpand to False, may be usefull if:
• target DBMS uses '!', '&' symbols in its own SQL dialect and FireDAC cannot recognize them as a SQL construction. Then SQL commands with these symbols may confuse FireDAC SQL preprocessor. See Preprocessing Command Text (  see page 56) for macros description.
• application does not use macros at all.
Setting PreprocessCmdText (  see page 878) to False, sets MacroExpand to False.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

  Alt 17. Jun 2014, 13:19
Ja schon... Habe jetzt

SQLQuery.ResourceOptions.PreprocessCmdText := false;
genommen...

Stellen Sie für MySQL dem Sonderzeichen dieses Zeichen "\" voran (z. B. "\"").

OK gilt nur für MySQL...

PS.:
Eigentlich ist Deine Herangehensweise nicht ganz sauber
Bitte... Warum nicht... Native SQL Kommandos müssen doch gehen und sind "sauber".

Ich lade die Werte aus einer Textdatei warum soll ich das ganze dann noch umformen?

Geändert von Mavarik (17. Jun 2014 um 13:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

  Alt 17. Jun 2014, 13:27
"Sauber" war als Formulierung nicht präzise. Okay.
Wenn Du Parameter verwendest, musst Du Dich um den ganzen Kram wie die Escape-Zeichen nicht mehr kümmern und kannst Dich voll und ganz auf die eigentlichen Werte konzentrieren. Darin sehen viele Entwickler einen Vorteil von Parametern - aber es ist müßig.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

  Alt 17. Jun 2014, 13:49
Viel wichtiger: Hat es denn Dein Problem gelöst?
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

  Alt 17. Jun 2014, 13:54
Wenn man verstanden hat was SQL-Parameter sind, fragt man nicht mehr warum man sie einsetzen soll, sondern verwendet diese!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: FMX-FireDac "!" Fehler oder Feature?

  Alt 17. Jun 2014, 15:47
Viel wichtiger: Hat es denn Dein Problem gelöst?
s.o.

Ja schon... Habe jetzt
SQLQuery.ResourceOptions.PreprocessCmdText := false;
genommen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz