AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Voice-/Sprach-Chat

Offene Frage von "onepiecefreak2"
Ein Thema von onepiecefreak2 · begonnen am 13. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2014
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 19:22
Also ich weiß nicht: Erst willst du einen Voice-Chat basteln, jetzt willst du plötzlich vorhandenes Tonmaterial umwandeln. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge! Dann schreibst du im Eingangsposting, du möchtest etwas entwickeln, bittest aber ständig um fertigen Code, weil dir die für dein Vorhaben notwendigen Grundlagen fehlen. Daher würde ich dir empfehlen, dich erst einmal mit diesen Grundlagen ausführlich zu befassen, damit du überhaupt verstehst, was die Hinweise, die man dir liefert, bedeuten und wie sie umzusetzen sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
onepiecefreak2

Registriert seit: 13. Jun 2014
50 Beiträge
 
#2

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 19:31
Ich will nichts anderes in jedem Post. Durch die Antworten der anderen ist mir nur klar geworden, dass es nicht einfach nur Sprechen und Übertragen ist, sondern aufnehmen, umwandeln, senden, empfangen, evtl. nochmal umwandeln, abspielen. Seitdem versuche ich Punkt für Punkt das Wissen der anderen zusammenzuttragen.

Jetz sind wir beim ersten Umwandeln, da wir ja schon aufnehmen können.

Zudem habe ich schon Grundlagenwissen im Übertragen von Strings über einen TCP/IP-Server. (Ja, ich weiß Strings sind nicht dasselbe, wie Audio-Dateien)

Und zum Letzten. Ich verlange keinen "fertigen" Code. Ich bitte um Codeausschnitte oder einzelne Befehle mit evtl. Erklärung. Alles damit ich so flexibel wie möglich bei meinem noch beschränkten Wissen sein kann. (Ich hoffe durch diesen Thread mein Wissen zu erweitern)

Und bevor noch weiteres kommt. Wer die Vorposts gelesen hat, bemerkt, dass ich auch sehr wohl in der Lage bin mir eigenes Wissen anzueigenen (Benutzen von Threads) oder durchaus Google oder die Suchfunktion hier zu bemühen.

Also nochmal: Ich will jetzt NICHT nur wissen wie ma umwandelt. Es ist einer der vielen Schritte die getan werden müssen, um voranzukommen.

Geändert von onepiecefreak2 (14. Jun 2014 um 19:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 19:54
Wie Himitsu dir oben bereits mitgeteilt hat, benötigst du für dein Vorhaben eine Möglichkeit
  1. Sound via Streaming von einem Mikrofon aufzunehmen
  2. augenommenen Sound sofort zu verarbeiten
  3. augenommenen Sound zu versenden.

Das bietet z.B. die Bass.dll, in die du dich aber erst einmal einarbeiten mußt. Diese Library bietet auch Möglichkeiten, Streams zu encodieren. Deine Aufnahmetechnik ist nicht dazu geeignet, dein Vorhaben umzusetzen, wie dir Himitsu oben ebenfalls bereits erläutert hat. Aber du kannst ja jetzt schon aufnehmen, wie du schreibst. Und Strings versenden ... alle Achtung!

Für mein PC-Pulsmess-Programm via Mikrofon habe ich mich etliche Tage eingehend mit den entsprechenden Features der Bass-Library und den verfügbaren Add-Ons befaßt. Daher weiß ich sehr , daß dir für dein Vorhaben noch eine Menge Grundlagen fehlen. Du hast, wie du schreibst, massig Zeit, also ran an den Speck.

Und wenn du jetzt nochmal erwähnst, daß du schon weißt, wie man Strings versendet, dann ruf ich den Bademeister
Du solltest auch nicht ständig in der Wir-Form schreiben, denn es ist dein Vorhaben und dein Projekt. Niemand will hier das Projekt mit dir gemeinsam entwickeln, auch wenn du das im Eingangsposting gefordert hattest.

Geändert von Perlsau (15. Jun 2014 um 01:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
onepiecefreak2

Registriert seit: 13. Jun 2014
50 Beiträge
 
#4

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 20:15
Nun, ich danke für deine äußerst hilfreiche Information mit der bass.dll. Ich hatte sowieso schon mal gehört, dass die dafür wohl am geeignetsten wäre.

Ich schreibe nur "wir", weil IHR MIR helft. Das verstehe ich unter dem Personalpronomen "Wir".

Und das mit den Strings soll auch nicht dazu dienen, meine nichtvorhandene Genialität zu unterstreichen.

Nun ich finde zumindest toll, dass du deine Kritik an mir in freundlicher Form verpackst und nicht gleich ausfallend oder so wirst.

Ok, bin dann erstmal in bass.dll einlesen. Sollte ich Fragen dazu haben, wende ich mich hier an euch oder an dich Perlsau.

Bis irgendwenn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 20:24
Nun, ich danke für deine äußerst hilfreiche Information mit der bass.dll. Ich hatte sowieso schon mal gehört, dass die dafür wohl am geeignetsten wäre.
Wenn man das Prinzip dieser Library erst einmal verstanden hat, ist sie ein mächtiges Werkzeug. Ich nehme damit z.B. Töne auf, die in Echtzeit analysiert und in einem Spektrometer angezeigt werden. Und ich analysiere den aufgenommenen Stream nach Beats, wobei zuvor ein Bandfilter zum Einsatz kommt, der nur tiefe Frequenzen durchläßt – alles mit der Bass.dll und ohne den Stream zu speichern. Letzteres würde viel zu lange dauern und damit den kontinuierlichen Fluß der Ton-Information unterbrechen.

Ich schreibe nur "wir", weil IHR MIR helft. Das verstehe ich unter dem Personalpronomen "Wir".
Echt? Oben klang das aber irgendwie anders:

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn wir in diesem Thread einen funktionstüchtigen Voicechat fertig gebastelt bekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
onepiecefreak2

Registriert seit: 13. Jun 2014
50 Beiträge
 
#6

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 21:11
Ja, gut ok... was soll ich da noch zu sagen

Hab schon viele gute Tutorials zur bass.dll gefunden. Wenn du noch Seiten kennst auf denen man sich gut in die Materie der dll einlesen kann, wäre ich sehr dankbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Voice-/Sprach-Chat

  Alt 14. Jun 2014, 21:28
MeMP - Mein einfacher Mp3-Player
... oder im Delphi-Treff: Mein einfacher Mp3-Player
... und als PDF-Datei

Soundkarten-Messung I: Steuerung mit der BASS.DLL
Soundkarten-Messung II: Amplitude, Frequenz und Phase

Bass.dll Tutorial im Blitzforum

... und viele weitere via Google

... und nicht zu vergessen: die jeweiligen Help-Dateien der diversen Bass-Libraries. Die sind äußerst hilfreich, wenn man die genau Syntax einer DLL-Funktion nicht kennt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz