AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

Ein Thema von baumina · begonnen am 13. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 13. Jun 2014, 07:25
Datenbank: mySQL • Version: 5.6 • Zugriff über: UniDAC
Hallo ihr Lieben,

ich möchte meine mySQL-Verbindung zu einem entfernten Rechner sicher machen, doch für mich sind das alles noch recht böhmische Dörfer. Als erstes muss ich mich glaub entscheiden ob SSL oder SSH.

Wo liegen die Vor- und Nachteile bei SSH oder SSL?
Was kommen für Kosten auf mich zu bei SSH oder SSL?
Irgendwie tendiere ich zu SSH, wenn ich mich dafür entscheiden sollte, welche Software ist da zu empfehlen bzw. hat jemand eine richtig gute und einfache Anleitung das einzurichten?
Was würdet ihr bevorzugen, womit habt ihr Erfahrungen?

Natürlich habe ich schon ein wenig gegoogelt und ein wenig das mySQL-Handbuch zu Rate gezogen, trotzdem bin ich für alle Anregungen und Links dankbar!

Edit : Noch ein paar aktuelle Fakten:
Im Moment habe ich ein Delphi-Programm, das über UniDAC eine nicht verschlüsselte Verbindung zum mySQL-Server herstellt (einfach nur IP-Adresse des Servers, Port 3306 und User + Passwort).
Dieses Programm wird von mehreren Firmen und dort von mehreren Arbeitsplätzen aus benutzt, die alle auf ein und den selben entfernten mySQL-Server greifen.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)

Geändert von baumina (13. Jun 2014 um 07:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 13. Jun 2014, 07:31
Es kommt darauf an, wie die Lösung aussieht. Geht es allgemeinum einen sicheren Zugriff (ggf. Schichtenarchitektur) oder nur darum eine vorhandenes Programm, welches bisher über eine unsichere Verbindung auf eine MySQL-Server zugreift.

Für 2. hast du die Wahl zwischen VPN oder einefacheren Tunnellösungen wie stunnel o. ö.

https://www.stunnel.org/index.html
http://netz10.de/2011/01/10/ssh-tunnel/
Markus Kinzler

Geändert von mkinzler (13. Jun 2014 um 07:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 13. Jun 2014, 07:37
Es handelt sich um ein vorhandenes Programm, das bislang eine unsichere Verbindung verwendet (IP-Adresee des mySQL-Servers und Port 3306 über UniDAC)
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 13. Jun 2014, 08:34
Ein MySQL Server der direkt übers Internet erreichbar ist, ist das größte Sicherheitsrisiko.

Darum sollte der Zugriff darauf niemals direkt erfolgen.

Die fertige Lösung gibt es doch direkt bei DevArt
http://www.devart.com/unidac/docs/in...ov_article.htm
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 13. Jun 2014, 08:45
Ist natürlich noch besser als die Verwendung von 3rd-Party-Lösungen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 13. Jun 2014, 08:51
Dass der Zugriff mit UniDAC über SSL geht, weiß ich. Dass man mySQL mit OpenSSL oder yaSSL laufen lassen kann, weiß ich auch. Mein Haupt-Problem ist, dass momentan weder der mySQL-Server, noch die Clientsoftware für SSL konfiguriert ist und ich nocht nicht so richtig herausgefunden habe, was ich denn so alles kaufen/installieren und mein meinem Delphi-Programm ausliefern muss.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 13. Jun 2014, 09:06
Wo läuft der MySQL-Server?
Läuft dort auch ein Webserver?
Ist schon ein SSL-Zertifikat vorhanden?
Interne Benutzung oder auch Zugriff von Kunden?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 23. Okt 2014, 09:57
Ich muss das hier nochmal nach oben holen.

Ich werde nun nochmal versuchen mein mySQL auf SSL umzustellen und den FTP auf FTPS. Eine grundlegende Frage konnte mir das Internet bislang noch nicht richtig beantworten. Ein Benutzer fragt mich nach der Proxyfähigkeit meiner Anwendung.

So viel wie ich bei FileZilla verstanden habe, kann man Proxy-Einstellungen nur für FTP aber nicht für FTPS benutzen.

Fragen:
- Kann ich den FTP-Proxy weiterhin benutzen, wenn ich in Zukunft FTPS benutzen will oder umgeht man bei diesem Protokoll immer den Proxy?

- So wie ich Proxys verstehe (und ich verstehe nur wenig davon), kann man wohl für jeden Dienst (Protokoll/Port) einen Proxy-Port definieren. Was würde für mich bedeuten, dass ich für meine mySQL-Verbindung auch Proxy-Einstellungen machen (zulassen) sollte?

Wir haben hier im Haus keinen Proxy, so dass ich das leider alles gar nicht ausprobieren kann.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 23. Okt 2014, 10:01
Hallo Baumina,

sieht nicht so gut aus für FTPs mit 'nem Proxy.

SFTP ist keine Option für Dich?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 23. Okt 2014, 10:20
Danke Klaus,

natürlich ist SFTP eine Option, da es dafür allerdings keine kostenlose Komponente gibt dachte ich erst mal an FTPS. Doch bevor ich mir Ärger mit einem Proxy einhandle, bestelle ich lieber eine Komponente (dieses Argument müsste ja ausreichend für meinen Chef sein ).
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz