AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

Ein Thema von baumina · begonnen am 13. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2014
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 16. Jun 2014, 08:44
Nein, Diese würden nur in den Serverdienst verschoben.

Code:
                         SSL
Client -> ClientDataSet -----> WebService -> UniDAC-DataSet -> DBMS
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 16. Jun 2014, 09:00
OK, die Lösung "Mehrschichtenmodell" kommt für mich dann leider nicht in Frage, denn bis ich mit dieser Umstellung als Einzelkämpfer fertig bin, sind Monate vergangen.

Ich brauche eine Lösung, die sich eher im Aufwandsbereich von Tagen bewegt.

Daher werde ich mich wohl für Lösung 3 entscheiden. Erst mal mySQL mit yaSSL konfigurieren und mich versuchen irgendwie durchzuwurschteln. Sollte jemand eine brauchbare Anleitung (vorzugsweise auf deutsch) dafür haben, wäre ich sehr dankbar.

Wenn das dann alles geklappt haben sollte, dann noch die Umstellung von FTP auf SFTP in Angriff nehmen. Dafür muss ich Clientseitig dann wohl ne andere Komponente nehmen. Weiß mir da jemand eine Komponente und deren Kosten?
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.781 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 16. Jun 2014, 09:07
Guten Morgen,

vielleicht ist secureBridge [Features] von devArt etwas für Dich?

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (16. Jun 2014 um 09:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 16. Jun 2014, 09:12
Indy ist bei Delphi dabei und kann FTP über SSL (FTPS)
Sonst Synapse, IP*Works, SecureBridge, SecureBlackBox, ...
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann
Online

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 16. Jun 2014, 09:36
Meine Erfahrung mit MyDac sind folgende:

Verbindung zu MySQL über die Tunnel.php von Devart funktioniert mit wenigen Clients einigermassen; es gibt aber oft Verbindungsabbrüche und ist auch langsam.

Bei größerer Zahl von Clients (Grenze liegt so zwischen 10 und 20) wird die Sache unsicher und problematisch.

Verbindung mit SSL funktioniert besser, wesentlich schneller und stabiler als über Tunnel. Die Konfiguration der Verbindung ist einfach, man muss nur die entsprechenden Zertifikate haben und der Connection zuweisen.

Kaufen muss man dafür nichts.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: mySQL sicher machen - SSH oder SSL - Kosten - Anleitung

  Alt 20. Jun 2014, 08:41
Bislang ist es mir leider noch nicht gelungen meinem mySQL bei zu bringen, dass es yaSSL verwenden soll. Evtl. lag es daran, dass ich mysql über den msi-Installer installiert habe? Ich bin weiterhin für alle Tipps dankbar.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz