AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 11. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Mercurial Struktur aufbauen (Benötige Hilfe)

  Alt 11. Jun 2014, 20:37
Ich habe mal eine Zeitlang mit SVN gearbeitet. Bin dann aber wieder auf ein selbstverwalteten Dateisystem umgestiegen. Habe aber nun die Nachteile, wegen der Verwaltung von mehreren Versionen festgestellt.

Das heißt, dass ich auf jedem Rechner jeweils eine Kopie meiner Projekte liegen habe. Das ist eigentlich nicht ganz das was ich will. Ich möchte nur eine Kopie auf dem Server haben und eine auf dem MacBook Pro. Aber wenn ich das ganze richtig verstanden habe, geht das so nicht mit Mercurial.

Eine andere Frage, kann ich auf dem Server einen Automatismus aktivieren, sobald ich einen Commit auf meinem Client mache, dass dann die Änderungen automatisch auf den Server übertragen werden ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz