AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MSSQL/ADO + 3 Mio Datensätze , Thread Error

MSSQL/ADO + 3 Mio Datensätze , Thread Error

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 11. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2014
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: MSSQL/ADO + 3 Mio Datensätze , Thread Error

  Alt 11. Jun 2014, 21:49
Nein, Du willst es nicht verstehen!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: MSSQL/ADO + 3 Mio Datensätze , Thread Error

  Alt 12. Jun 2014, 05:33
Der Sarkasmus hinter der Antwort war auch subtil.

Was jobo damit sagen wollte:
1. LIES DIR DIE ANTWORTEN NOCHMAL DURCH.
2. Schau Dir den Speicherplatzverbrauch auf deinem PC an
3. Verwende eine TADOQuery und lies nicht alles ein (wozu?)
4. Verwende zum Zählen der Datensätze 'select count(*) as Anzahl from Tabelle', wobei das auch etwas dauert.

5. Warum 3 Mio Datensätze einlesen?
6. Und wieso werden 3 Mio Datensätze im Client benötigt?
7. Wer schaut sich die 3 Mio Datensätze eigentlich an?
8. Gibt es keine bessere, schnellere, resourcenschonendere Möglichkeit, das, was Du mit den 3 Mio Datensätzen vorhast, zu lösen?
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: MSSQL/ADO + 3 Mio Datensätze , Thread Error

  Alt 12. Jun 2014, 06:46
7. Wer schaut sich die 3 Mio Datensätze eigentlich an?
8. Gibt es keine bessere, schnellere, resourcenschonendere Möglichkeit, das, was Du mit den 3 Mio Datensätzen vorhast, zu lösen?
Genau das ist auch für mich das Punkt.
Niemand kann die Daten in einem Grid mit 3 Mio Datensätzen sinnvoll erfassen und nutzen. Es hat daher keinen Sinn, einem Menschen die komplette Datenmenge zu präsentieren. Ergo braucht man sie auch nicht aus der DB abrufen.
Mit ein wenig SQL kannst man dem Benutzer gruppierte und aggregierte Daten liefern, die den kompletten Datenhaushalt der abfragen, aber nur die "Fakten" in den Client transportieren.
Das Gruppieren und Aggregieren kann der SQL Server schnell und problemlos erledigen. Der Client jedoch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz