AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstellen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 10. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2014
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 29. Sep 2014, 15:15
Kleines Update: IBLite gibt es seit XE7 jetzt auch für Windows.
und wohl auch für die letzte Delphi Plattform: MacOS: http://www.embarcadero.com/de/products/interbase
Zitat:
IBLite ist eine unbeschränkt weitergabefähige, einbettungsfähige InterBase-Datenbank für Windows, Mac OS X, Android und iOS.
aber die Einschränkung der Lite Version:
Zitat:
Zur Erhöhung des Funktionsumfangs bezüglich Verschlüsselung, Mehrkernunterstützung und größerer Datenbankdateien, ist ein Upgrade von IBLite auf InterBase ToGo möglich.
Verstehe wer will. Es gibt doch schon SQLite, sogar in manchen OS bereits fest dabei.
Warum jetzt noch IBLite?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz