AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstellen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 10. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2014
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 12. Jun 2014, 09:01
Natürlich interessiert mein Gejammer jetzt niemanden- Aber selbst auf der letzten Embarcadero Roadshow wurde gesagt "Beim RAD Studio ist Interbase in einer kostenlosen Version dabei".

Insbesondere mit den dicken "Enthält: Interbase"-Stickern auf sowohl der Produktseite und dem Datasheet (PDF) finde ich das aber wirklich schon arg irreführend.
Das ist als würde ich Microsoft Office Home and Business kaufen und im Nachhinein steht auf Outlook drauf "Nicht für den kommerziellen Gebrauch".


Gibt es bei Embarcadero jemanden der meinen Herzschmerz entgegennimmt? Klar wird sich daran nichts ändern. Aber man sollte wenigstens deutlicher machen was man tatsächlich bekommt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png radstudioenthält.png (12,7 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: png radstudioenthält_datesheet.png (98,0 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 12. Jun 2014, 09:12
Interbase ist doch dabei. Von Deployment-Rechten ist nirgends die Rede.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg included Databases.jpg (41,2 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg pro.jpg (24,4 KB, 13x aufgerufen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 12. Jun 2014, 09:14
Selbst Deployment von InterBase lite ist (kostenfrei) dabei.... (RAD Studio, Pro-Mobile Pack)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 12. Jun 2014, 09:18
Ja, das verstehe ich.

Vielleicht ist das ja auch selbstverständlich und ich habe vollkommen realitätsferne Erwartungshaltungen? Ist ja schön wenn eine Interbase-Installation dabei ist, aber wenn ich die nicht ausliefern darf habe ich davon nicht viel.

Es gibt vier verschiedene Dinge die alle "Interbase" heißen, aber vollkommen unterschiedliche Dinge sind. Bei unseren RAD Studios (Enterprise und Architect) ist immer "Interbase" dabei, aber dass das einzige was man ausliefern darf auf iOS und Android-Geräten ist fällt etwas unter den Tisch.

Wie gesagt, ich springe hier ja nicht auf den Tisch und brülle "Lüge!" sondern finde nur dass hier viel zu unklar ist, was man bei einem RAD Studio tatsächlich bekommt und damit anstellen kann/darf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
195 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 12. Jun 2014, 11:06
Nun ja ... Jammern auf hohem Niveau !
Es ist ja in vielen vorherigen IDE´s auch so gewesen, dass zwar Interbase dabei war, aber eben nur in der Developer-Version.
Deswegen habe ich das auch immer links liegen gelassen und die andere Variante genommen: FIREBIRD !!!

Gruß Thomas
Thomas Forget

Geändert von TRomano (12. Jun 2014 um 11:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 12. Jun 2014, 12:02
Es gibt Firmen, die leben ausschliesslich/vornehmlich vom Verkauf von Datenbank-Weitergabe/Deployment-Lizenzen.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 12. Jun 2014, 14:38
Und dann gibt es Firmen, die schmeißen Dir eine fast ausgewachsene Version hinterher, nur Damit Du deren Marktanteil erhöhst. Verlieren tun die damit nicht so viel Geld, denn die, die die freie (Express) Version einsetzen hätten eh nicht die Kohle für eine richtige DB. Na, und auch nicht das Datenaufkommen.

Und dann gibt es noch die, die ein vollwertiges RDBMS vollkommen für Umme bereitstellen. Einfach so. Die sind auch nicht arm und verdienen ums Eck am Support, Vorträgen etc.

Und die Firmen, die hier nichts verschenken, sondern für alles und jeden Geld nehmen, sind ja auch nicht sonderlich populär bzw. erfolgreich.

Man kann sich als Embarcadero auch ruhig mal Gedanken machen, ob man wirklich Geld *verliert*, wenn man ein RDBMS auch mal für Lau beilegt. Richtige Firmen, die das einsetzen, kaufen doch eh den Support.

Und wenn man schon am nachdenken ist, kann man sich ja auch mal überlegen, ob man nicht eine Umme-Version der IDE unters Volk wirft, einfach deshalb, um die kümmerliche (rein zahlenmäßig) Truppe von Unterstützern mal rein quantitativ aufzupeppen (das qualitative kommt ja durch so ein Forum).

Also ich würde mir kein RDBMS von Interbasemba an die Backe kleben, wenn es bessere Industriestandards für Lau gibt (PostGres, FireBird, SQL-Server)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 13. Jun 2014, 09:15
Zitat:
Also ich würde mir kein RDBMS von Interbasemba an die Backe kleben, wenn es bessere Industriestandards für Lau gibt (PostGres, FireBird, SQL-Server)
Welchen Industriestandard meinst Du?
Wenn FireBird, den erfüllt, dann auch Interbase (haben ja die gleichen Wurzeln ( Interbase 6.02).
Aber der einzige Vortiel von Interbase gegenüber FireBird (Verschlüsselung) wird bald Geschichte sein, den für Juli ist die Beta von FB 3 angekündigt und die finale Version soll noch dieses kommen ( RC wieder mal pünktlich zur Firebird Konferenz )

Zitat:
Firebird V3.0, Dimitry Yemanov, "We’re approaching Beta 1 (hopefully to be released in July), with one more Beta to follow and then RC appearing this Autumn, probably around the conference time."
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz