AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstellen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 10. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2014
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Ist beim RAD Studio ein Interbase-DBMS dabei? Wenn ja, was kann ich damit anstell

  Alt 10. Jun 2014, 14:17
Zitat:
IBLite ist so etwas wie SQLite. Außerdem gibt es das nur für Android und iOS.
Ja.
InterBase ToGo ist in etwa wie IBLite, allerdings auch für Windows und MacOS. Keine Größenbeschränkungen, Verschlüsselungen. Will ich das in meinen Produkten verwenden, muss ich weiteren Kram kaufen.[QUOTE]
Ja. ist nur eine Testlizenz.
Zitat:
InterBase Desktop, InterBase Server, InterBase Developer Edition- Wo hier der Unterschied oder Gemeinsamkeiten sind: Keine Ahnung.
Desktop: Lokale Verbindungen
Server: Remote Verbindungen
Die Developer Edition ist eien "Developer"-Edition, also eine für die Entwickl(er)ung.
Für den Deploy muss Du bzw. der Kunde gesondert lizenzieren.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz