AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

Ein Thema von greenmile · begonnen am 10. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2014
 
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#13

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 11. Jun 2014, 07:53
Ich kenne einige App's, die unter Android so aussehen als wären sie vom iPad.
Wie dem auch sei, was passiert theoretisch (ich habe es nicht getestet), wenn ich kein Stylebook auf meiner Form habe?
Dann werden Standard-Styles benutzt, und die Apps sehen so aus, wie der Benutzer sie unter dem jeweiligen OS erwartet. Das kannst Du schon in der IDE sehen. Je nach dem welches Ziel-Gerät Du oben rechts im Design-Fenster auswählst wird auch in der IDE schon das Ergebnis angezeigt. Bei iOS-Geräten kannst Du sogar zwischen iOS6 und iOs7 wählen.

Ich benutze übrigens grundsätzlich keine eigenen Styles in mobilen Anwendungen. Wenn dann nämlich iOSnn mit wieder anderem Look and Feel kommt, dann hat Emba das hoffentlich bereits mit XEnn berücksichtigt, und ich muss mich nicht darum kümmern (war jedenfalls bei Einführung von iOS7 so).
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz