AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

Ein Thema von greenmile · begonnen am 10. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 10. Jun 2014, 14:23
- Grafiken (TImage) usw. zur Laufzeit einbinden, derzeit muss ich sie dynamisch zuwiesen
- Listview Items zur Laufzeit erstellen, derzeit muss ich sie dynamisch in FormCreate erstellen
Warte mal, du möchstest die gern zur Laufzeit dynamisch erstellen und machst das derzeicht auch schon so?
Ich erstelle es zur Laufzeit, z.B. mittels "TListitem := lv...Items.Add".
Genau wie Images, die ich erst aus einer RES in ein TBitmap lade und dann an das TImage weiterschicke.

Oder geht das zur Designzeit?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 10. Jun 2014, 14:42
Für den TListView geht das nur zur Laufzeit. Diese Komponente arbeitet dynamisch und wurde entwickelt mit den Blick auf die Aufgabenstellung, viele Einträge performant anzuzeigen. Solltest Du hingegen nur eine überschaubare Anzahl an Einträgen haben, dann könntest Du eine TListBox nehmen, diese kannst Du zur Designzeit bestücken.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 10. Jun 2014, 14:48
Ich erstelle es zur Laufzeit, z.B. mittels "TListitem := lv...Items.Add".
Genau wie Images, die ich erst aus einer RES in ein TBitmap lade und dann an das TImage weiterschicke.

Oder geht das zur Designzeit?
Also m.E. ist die ListView ja gerade dazu gedacht, zur Laufzeit gefüllt zu werden (z.B. aus einer Datenbank oder Web-Abfrage). Deshalb scheint mit ein Füllen bereits zur Designzeit nicht sinnvoll.
Für wenige Einträge kannst Du eine ListBox benutzen, die kannst Du schon zur Desingnzeit füllen.

TImages kann man sehr wohl zur Designzeit füllen - nicht jedoch die Images innerhalb einer Listview (da ja die Items auch noch nicht da sind).
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 10. Jun 2014, 15:02
Echt? Wie füllt ihr TImage? .Bitmap und .Picture gibt es da nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#5

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 10. Jun 2014, 18:41
Lade keine IOS-Styles in Android Projekte oder umgekehrt! Das ist zur Designzeit nicht möglich und zur Laufzeit ein Hack. Du bekommst viele Probleme bei der Aktualisierung der Oberfläche. Mal davon abgesehen wäre so ein vorgehen punkto UI-Design-Richtlinien einfach krank.

Edit: vielleicht sogar rechtswidrig aber das ist nur so ein Gedanke
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 10. Jun 2014, 19:53
Lade keine IOS-Styles in Android Projekte oder umgekehrt! Das ist zur Designzeit nicht möglich und zur Laufzeit ein Hack. Du bekommst viele Probleme bei der Aktualisierung der Oberfläche. Mal davon abgesehen wäre so ein vorgehen punkto UI-Design-Richtlinien einfach krank.

Edit: vielleicht sogar rechtswidrig aber das ist nur so ein Gedanke
Hack... LOL...
Bei iOS mag das jemanden interessieren, aber bei Andorid?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 10. Jun 2014, 20:11
Joa, schon. Wenn ich für eine App bezahle, erwarte ich auch, dass die UX stimmt. Und dazu gehören nunmal auch die Design Richtlinien.

Da fällt mir ein, ich muss noch eine zwei-Sterne Bewertung für eine solche App verfassen ... *ab in den Play Store*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 10. Jun 2014, 19:52
Echt? Wie füllt ihr TImage? .Bitmap und .Picture gibt es da nicht.
Klar
Grafik für Scale 1 2 3 usw... oder auch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 10. Jun 2014, 23:25
Echt? Wie füllt ihr TImage? .Bitmap und .Picture gibt es da nicht.
Seit XE5 nennt sich das "MultiResBitmap"
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Firemonkey in XE6 - Zwischenbericht

  Alt 11. Jun 2014, 08:02
Echt? Wie füllt ihr TImage? .Bitmap und .Picture gibt es da nicht.
Seit XE5 nennt sich das "MultiResBitmap"
Danke ... Habe ich glatt übersehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz