AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Image als Base64 codieren. Unterschiede FMX und VCL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Image als Base64 codieren. Unterschiede FMX und VCL

Ein Thema von GS1200 · begonnen am 9. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2014
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Image als Base64 codieren. Unterschiede FMX und VCL

  Alt 9. Jun 2014, 21:46
In Wahrheit speichet Fmx die Grafik nicht als Bitmap sondern im png-format. Du musst eine eigene Lösung entwickeln, um in den Stream das Bitmap- Format zu speichern. Wie das geht, habe ich schon mal im Zusammenhang mit der Übergabe eines Bitmap-Streams an eine Dll gezeigt, das kannst Du hier nachlesen:

http://devpage.de/blog/firemonkey.htm

Das Beispiel gilt für XE5 und wohl auch XE6 (evtl. auch schon XE4, weiß es im Moment leider nicht auswendig).

Geändert von Harry Stahl ( 9. Jun 2014 um 21:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz