AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 6. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2014
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#15

AW: For-Schleife im Thread wird nur einmal abgearbeitet

  Alt 10. Jun 2014, 17:48
Der Zugriff in der for-Schleife erfolgt eben nicht synchronisiert
Die erste Verwendung von frm_main.lv_waagen.Items.Count-1 ist nicht synchronisiert, die zweite schon.
Warum?
Weil du das so programmiert hast?
Ach so, jetzt hab ich verstanden, was Bernhard damit meinte. Der zweite Aufruf von frm_main.lv_waagen.items.count ist ja für meinen Programmablauf nicht kritisch und diente lediglich den Protokollzwecken.

Gut, ich sollte vielleicht die gesamte Schleife synchronisieren.

Delphi-Quellcode:
      FCS.Acquire;
      // nicht synchronisierter Zugriff auf eine VCL-Komponente
      for I := 0 to frm_main.lv_waagen.Items.Count-1 do
      begin
        Synchronize(
          Procedure
          begin
            // hier ist es synchronisiert
            frm_main.Writelog('Sende Register '+inttostr(i)+' von '+inttostr(frm_main.lv_waagen.Items.Count-1));
          end
        );
        FTCPClient.SendCmd('Register:'+frm_main.lv_waagen.Items[i].SubItems[2]+':@');
      end;
      FCS.Release;
Wobei diesesa andauernde Zugriff auf frm_main (und dann auch noch globale Variable ) sagen wir mal: potential zur Verbesserung bietet.
Wie kann man denn besser innerhalb des Threads auf Variablen / Daten des Hauptthreads (oder möglichweise auch anderen Threads) zugreifen?

Ich kenne bisher nur die Möglichkeit Daten an den Hauptthread mit Synchronize sicher zu übergeben.
Geht das mit Funktionen auch? Ich kenne das nur mit procedure.
Ab besten gar nicht, sondern man übergibt dem Thread die Informationen, die er zum Laufen braucht und der arbeitet das ab.
Ab besten gar nicht ist toll. Nur in meinem Fall nicht möglich. Er baut beim erzeugen eine TCP-Verbindung auf, die während seiner Lebensdauer erhalten bleiben muss. Und in dieser muss er Daten über TCP empfange und ans Hauptprogramm weiterleiten, bzw. dort proceduren Auslösen und umgekehrt auch Daten vom Hauptprogramm empfangen, die er dann über TCP zu seinem Verbindungspartner weiterleitet.
Möglicherweise geht das nur über Messages.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz