AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschied zwischen Variant und Generics

Ein Thema von Gravitar · begonnen am 6. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Unterschied zwischen Variant und Generics

  Alt 6. Jun 2014, 10:56
Hast du das ausprobiert?

Jup, mit INT und STRING habe ich das getestet. Klar ist natürlich, dass a und b den gleichen Typ haben müssen. Dies galt aber auch bei dem Swift-Beispiel.
Bei dem Swift-Beispiel kann diese Prüfung schon beim Kompilieren erfolgen. Bei den Variants fällt das erst zur Laufzeit auf.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Unterschied zwischen Variant und Generics

  Alt 6. Jun 2014, 11:19
Ja, das ist bei den Generics auch ein Vorteil ... die Typsicherheit.

Wobei der Beispielfunktion das nicht auffällt, da der ja egal ist, was im Variant steckt.
Aber grundsätzlich stimmt das.

Für ein paar Projekte hatte ich mir da z.B. einen Record selber geschrieben, da Default-ArrayProperty nicht überladen werden konnten.
Das war dann ein kleiner Record, welcher über implizite Casts mit String oder Integer gefüllt werden konnte, so daß das die Parameter des Property nur die beiden Typen annehmen konnten, wohingegen der Variant ja erstmal alles rein lässt (was er versteht).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz